Mit einem kurzen Video bewarb sich A1-Kreisligist BVH Dorsten beim Veltins-Gewinnspiel „Dein Heimspiel“. Um genauer zu sein: Ein Ex-Dorstener bewarb sich stellvertretend für den Verein. Denn Kevin Ramic wechselte im Sommer als Betreuer der ersten Mannschaft zum Oberligisten SV Schermbeck.
„Kevin hat die ganze Jugend in Holsterhausen erlebt und wollte uns was Gutes tun“, sagt Oktay Kara, erster Kassierer beim BVH. Und nun stehen den Dorstenern nur noch fünf andere Vereine im Weg, um am 11. November in der Veltins-Arena des FC Schalke 04 einmalig ein Heimspiel bestreiten zu dürfen.
„Das ist ein Highlight! Für uns als Verein, für die Region“, sagt Kara. Ab heute (13. Oktober, zwölf Uhr) kann für die Dorstener auf der Veltins-Seite abgestimmt werden. Jeder der sechs Bewerber hatte im Vorfeld ein kurzes, maximal einminütiges, Video eingesendet, welches ebenfalls auf der Abstimmungsseite angesehen werden kann.
Abstimmung läuft eine Woche lang
Neben dem BVH Dorsten hoffen die beiden C-Ligisten SC Hoetmar II (Warendorf bei Münster) und Rot-Weiß Wacker Bismarck (Gelsenkirchen) sowie die Bezirksligisten FSV Bad Wünnenberg-Leiberg (Bad Wünnenberg bei Paderborn), TSV Weißtal (Wilnsdorf bei Siegen) und SV Fortuna Bottrop 1932 (Erste Damen) auf viele Stimmen.
Bis zum kommenden Freitag (20. Oktober) kann noch bis zwölf Uhr mittags abgestimmt werden. „Wir bekommen zweimal einen Zwischenstand von Veltins“, sagt Kara. Wann die Dorstener genau die Zwischenstände bekommen, steht noch nicht fest. Ebenso wenig, wie viele Fans die Dorstener mitbringen dürften.
„Geöffnet wird aus Sicherheitsgründen nur die Haupttribüne sein“, sagt Kara. Die Mannschaft wird dann „luxuriös“, wie es Veltins auf der Homepage schreibt, vom Mannschaftsbus abgeholt und ins Stadion gebracht. Geplant seien auch Interviews, eine Pressekonferenz, eben alles, was zum Stadionalltag dazugehört.
Spitzenspiel gegen TuS Gahlen „Auf Schalke“?
Würden die Dorstener gewinnen, dürften sie mit ihrer A-Liga-Truppe „Auf Schalke“ ein Heimspiel absolvieren. „Wir hätten am 12. November ein Auswärtsspiel gegen TuS Gahlen. Wenn wir das Voting gewinnen würden, würden wir versuchen, das Heimrecht zu tauschen“, sagt Kara.
„Für den Fall der Fälle, dass Gahlen nicht zustimmt, würden wir versuchen, das Lokalderby gegen Barkenberg um eine Woche vorzuziehen und das Spiel gegen Gahlen um eine Woche nach hinten zu verschieben.“
Interessanter wäre natürlich die „Sechs-Punkte-Partie“ gegen Gahlen, die in der Recklinghäuser Kreisliga A1 aktuell Position zwei belegen (23 Punkte aus neun Spielen). BVH Dorsten steht nur einen Punkt dahinter. „Ich selbst bin Fan von Eintracht Frankfurt, aber der Großteil der Mannschaft ist Schalker“, sagt Kara. „Als kleiner Verein in der Kreisliga, wäre es schon cool, das mal erleben zu dürfen.“