Citybasket wie ein Abstiegskandidat, BG Dorsten souverän Auch Hertener Löwen siegen auswärts

Citybasket wie ein Abstiegskandidat, BG Dorsten souverän: Auch Hertener Löwen siegen auswärts
Lesezeit

Franjo Lukenda nahm die anerkennenden Worte gerne an, lächelte zufrieden und hatte einen äußerst netten Abschluss des Feiertages. „Das war wirklich eine klasse Leistung der gesamten Mannschaft“, meinte der Trainer der Erst-Regionalliga-Herren von der BG Dorsten. Kein Widerspruch!

Mit 101:79 (50:39) hatte der Aufsteiger soeben am Tag der Deutschen Einheit durchaus eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass man als Kollektiv, sprich als kompakte Einheit, in einem Vestderby bestehen kann. Und ja, natürlich ragte Aamondae Darveon Coleman mit einer formidablen Bilanz von 30 Punkten und zwölf Rebounds schon heraus. Aber letztlich war es eben diese geschlossene Mannschaftsleistung, die für den verdienten Gäste-Erfolg sorgte.

Schwacher Start von Citybasket

„Die Mannschaft hat alles sehr gut umgesetzt“, frohlockte Lukenda. Zwei Siege aus zwei Spielen schlagen nun in der Bilanz seiner Mannschaft zu Buche. Besser geht es nicht - und beim Derby in der Vestischen Arena hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der Dorstener Sieg in Gefahr geraten könnte. Das lag sicherlich eben an jener geschlossenen Mannschaftsleistung der Gäste. Aber auch an einem Auftritt von Citybasket, der vor allem im ersten und dritten Viertel vollends inspirationslos war. Schlechte Abwehrleistung inklusive.

12:26 nach dem ersten Viertel

Mit 12:26 lagen die Recklinghäuser nach den ersten zehn Minuten in Rückstand. Unter des Gegners Korb lief gar nichts zusammen, die Defense war ebenfalls alles andere als sattelfest. Viel zu einfach setzten sich die Dorstener immer wieder durch. Im zweiten Viertel kam Citybasket zwar besser in die Partie, auch dank drei verwandelter Drei-Punkte-Würfe von Niklas Meesmann binnen kurzer Zeit. Doch Dorsten hatte aus der Distanz das ähnliche Rezept. Ernsthaft heran kamen die Gastgeber daher nicht mehr.

Jonas Peters (r., hier gegen Citybasket-Center Henning Gustrau) und die BG Dorsten feierten einen verdienten Derby-Sieg.
Jonas Peters (r., hier gegen Citybasket-Center Henning Gustrau) und die BG Dorsten feierten einen verdienten Derby-Sieg. © Ronald Brendel

Und so sehr sich vor allem Aufbauspieler Lukas Vasiliu und auch Meesmann mühten, Citybasket gelang es einfach nicht, noch einmal mehr Zug in die Partie zu bekommen. Auch dem US-Amerikaner Antoine Dunnally (vier Punkte) und dem slowenischen Hünen Adi Kocan (drei Zähler) nicht. Mit 78:59 lag der Rivale von der Lippe nach drei Vierteln in Führung, spielte locker-flockig weiter. Am Sonntag (6. Oktober) kommt es nun in der Dorstener Juliushalle ab 16 Uhr zum Aufsteiger-Duell gegen die SG Bergische Löwen. Citybasket - drei Spiele, drei Niederlagen und nun Tabellenletzter, steht am Sonntag ab 19 Uhr ein ganz harter Brocken ins Haus mit dem Auswärtsspiel bei Tabellenführer BBA Hagen.

Einer der wenigen Lichtblicke im Recklinghäuser Team: Lukas Vasiliu, hier im Duell mit dem Dorstener Juri Glavovic.
Einer der wenigen Lichtblicke im Recklinghäuser Team: Lukas Vasiliu, hier im Duell mit dem Dorstener Juri Glavovic. © Ronald Brendel

Und dass das Team von Trainer Majdi Shaladi nur einen Tag später am Montag dann zum Pokalspiel beim Zweitregionalligisten Baskets Lüdenscheid antreten muss (20:15 Uhr), dürfte aufgrund der aktuellen Leistung auch kein Spaziergang werden.

Die richtige Reaktion auf die ebenso knappe wie unglückliche Heimniederlage gegen BBA Hagen haben dagegen die Hertener Löwen gezeigt. Das Team von Trainer Robin Singh setzte sich zum Auftakt des ersten Doppel-Spieltags bei den New Elephants Grevenbroich mit 79:74 durch.

Herten empfängt Wulfen zum Derby

Die Analyse fiel dem Coach nicht leicht. Bei den Rheinländern gab es Probleme mit der Software, das in der Regionalliga gewohnte Scouting gab es nicht. „Im Prinzip war der Spielverlauf aber ähnlich wie gegen Hagen“, sagte der Trainer. Die Löwen starteten gut, lagen nach dem 1. Viertel 28:25 vorn und zur Pause mit 43:32.

Nach dem Seitenwechsel schmolz der Vorsprung aber auf vier Punkte (65:61). „Im letzten Viertel haben wir es in der Defense wieder gutgemacht. Das hat uns den Sieg gerettet“, sagte Robin Singh, der mit seiner Mannschaft am Sonntag den BSV Wulfen empfängt (16 Uhr, Rosa-Parks-Gesamtschule).

Zum Thema

1. Regionalliga

Citybasket Recklinghausen - BG Dorsten 79:101 (39:50)
Citybasket RE:
Petronic (kein Einsatz), Felice Pace (6/3), Buljevic (7), Gröne (kein Einsatz)m Vasiliu (19/3), Dunallay (4), Kocan (3), Schröder (8), Töps (3/3), Gustrau (13), Meesmann (16/4), Kaprolat

BG Dorsten: Lunguana (18), Ramosaj (3/1), Brune (kein Einsatz), Pehar (8/2), Glavovic (9), Severing (9/1), Kolberg (kein Einsatz), Fabek (5/1), Penders (kein Einsatz), Herbort (10), Coleman (30), Peters (9/3)