Christina Honsels Serie geht weiter Dritter Wettkampf, dritter Sieg

Christina Honsels Serie geht weiter: Dritter Wettkampf, dritter Sieg
Lesezeit

Beim 30. Hallen-Hochsprungmeeting in Unna bestätigte Christina Honsel ihre bisherigen starken Ergebnisse der Hallensaison. Mit 1,89 Meter sicherte sich die für den TV Wattenscheid 01 startende Dorstenerin in ihrem dritten Wettkampf in diesem Jahr zum dritten Mal Platz eins.

Dass sie ihn sich diesmal mit Johanna Göring vom SV Salamander Kornwestheim teilen musste, störte die 25-Jährige nicht. „Wichtig war, dass ich meine Höhe vom Wettkampf in Wuppertal bestätigen konnte“, sagte Honsel. Dort hatte sie kürzlich mit 1,90 Meter ihre Hallenbestleistung erreicht, in Unna wurden aber „nur“ die 1,89 Meter aufgelegt.

Die überwand Christina Honsel im dritten Versuch und war sicher: „Der Sprung war sehr gut. Mit dem hätte ich auch die 1,92 Meter geschafft.“

Christina Honsel auf dem Podium in Unna
Christina Honsel (l.) teilte sich in Unna den Sieg mit Johanna Göring (M.). Enatoh Blessing (r.) von der LG Nord Berlin wurde Dritte. © Privat

Doch die erwiesen sich danach für sie und auch für Johanna Göring als zu hoch: „Die Sprünge waren nicht mehr so gut, aber wenn ich einen Sprung wie den über die 1,89 Meter bei einem anderen Wettkampf über eine größere Höhe erwische, ist auch die drin“, strahlt Honsel Optimismus aus.

Auch, weil der Fuß, der ihr in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme bereitete, jetzt „in Ordnung“ sei: „Ich kann nicht sagen, dass ich überhaupt keine Schmerzen mehr hätte. Aber ich kann trainieren, und ich kann springen. Und das gut.“

Gala in Weinheim

Den nächsten Wettkampf bestreitet die 25-Jährige an diesem Freitag (3. Februar) bei der BKK Freudenberg Hochsprung Gala in Weinheim. Dort trifft sie auf starke Konkurrenz: „In der Meldeliste stehen nur Springerinnen mit einer Bestleistung von 1,90 Meter und mehr.“ Ein echter Härtetest also noch mal vor der Deutschen Hallenmeisterschaft.

Die findet am 18. und 19. Februar in der Dortmunder Körnig-Halle statt. Nach der Gala in Weinheim wird Christina Honsel am Wochenende vor den Titelkämpfen keinen weiteren Wettkampf bestreiten und sich in Ruhe auf die DM vorbereiten. Die bisherigen Ergebnisse der Hallensaison geben Anlass zur Hoffnung, dass sie auch in Dortmund an der Spitze mitspringen könnte.

SV Schermbeck ist C-Jugend-Stadtmeister: Schiedsrichter greifen diesmal durch

BVH Dorsten feierte eine Cageball-Party: Dorsten Cup erlebte gelungene Premiere

Viele Fotos vom Hochsprung-Meeting in Unna: Favoritin Christina Honsel auf geteiltem Platz 1