
© Andreas Leistner
Blau-Weiß Wulfen rüstet auf
Fussball
Dem 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist in seiner Jugendabteilung ein echter Coup gelungen. Zwei in Dorsten renommierte Seniorentrainer übernehmen die A- und B-Jugend.
Dem Fußball-A-Kreisligisten BW Wulfen ist ein echter Coup in der Jugendabteilung gelungen. Zwei in Dorsten renommierte Seniorentrainer konnte Wulfen für seine A- und B-Jugend gewinnen.
Einer von ihnen ist Markus Overbeck. Er übernimmt in der kommenden Saison die B-Jugend des Vereins. Overbeck trainierte zuvor dreieinhalb Jahre die Senioren-Mannschaft des SV Lembeck in der Kreisliga A. Wulfen ist für ihn aber kein unbekannter Verein. Bereits zu Zeiten seiner aktiven Spielerkarriere lief er am Wittenbrink auf.
Der Kontakt kam über Jugend-Geschäftsführer Manfred Badde zustande. „Manni wollte bereits seit geraumer Zeit, dass ich als Jugendtrainer in Wulfen einsteige“, sagt Overbeck, dessen Sohn in der B-Jugend von Blau-Weiß spielt. „Nach meiner Zeit in Lembeck wollte ich aber erst einmal eine Pause machen.“
Kunstrasenbau beim SC BW Wulfen
Die habe richtig gutgetan, doch nun wollte Overbeck wieder etwas machen. „Da im Seniorenbereich kein für mich interessanter Verein zur Verfügung stand, machte ich mir Gedanken über das Angebot von Wulfen.“ Auch Overbecks Frau riet ihm, das Angebot anzunehmen. „Und so setzte sich langsam die Erkenntnis durch, die Position in Wulfen zu übernehmen.
“Freue mich riesig, denen was beibringen zu können“
Eine Voraussetzung Overbecks war, dass sich der Verein „vernünftig im Jugendbereich aufstellt“. Den Spielern will der Trainer mit seiner Erfahrung weiterhelfen. „Ich freue mich riesig, denen was beibringen zu können.“
In der Jugend trifft Overbeck außerdem auf einen alten Bekannten. Mit Udo Kehren konnten die Wulfener einen zweiten renommierten Seniorentrainer für ein Jugendteam gewinnen. Kehren trainierte zuvor über ein paar Jahre den A-Kreisligisten RW Dorsten. Im vergangenen Sommer zog sich Kehren dann zurück, um den Sportlichen Leiter im Verein zu geben. Nun zieht es den Fußballtrainer zurück auf den Platz.
Kontakt entstand über Meik Pfennig
Der Kontakt zu Kehren kam über Meik Pfennig, den Sportlichen Leiter der Wulfener Senioren, zustande. „Ich kenne Meik schon seit ganz langer Zeit“, sagt Kehren. „Wir waren auch ein paar Mal zusammen auf Schalke, seine Familie kenne ich auch. Er war der ausschlaggebende Punkt für Wulfen.“
Und der ausschlaggebende Punkt dafür, wieder auf dem Platz arbeiten zu wollen? „Sportlicher Leiter schön und gut, aber ich gehöre auf den Platz“, sagt Kehren. „Ich bin Trainer mit Leib und Seele. Meine Frau sagte auch: ‚Mach das, dann bist du ausgeglichener!‘“, so der Trainer lachend.
Wulfens Jugendleiter Jörg Kirstein freut sich auf seine zwei neuen Coaches in der Jugendabteilung. „Markus und Udo wollten sich neu aufstellen. Wir freuen uns, dass sie sich beide bei uns engagieren wollen.“ Kehren sagt dazu voller Vorfreude. „Als ich hörte, dass Markus die B-Jugend machen soll, habe ich nur gedacht, dass die in Wulfen richtig was vor haben. Da steckt eine Menge Potenzial, auf das wir uns freuen können.“
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
