
© Guido Bludau
Überraschung: BW Wulfen legt doch noch einmal nach
Fussball
Der SC BW Wulfen hat noch einmal personell nachgelegt. Die neue Personalie war notwendig geworden, da es doch noch unverhoffte Abgänge gab.
So hat Cotrainer Pascal Czapka bekannt gegeben, dass er seinem alten Trainer Daniel Schikora zum BVH Dorsten folgt. Zudem hat sich Miguel Heinrich entschlossen, in die zweite Mannschaft zu wechseln. Der Vorsitzende Dennis Pohlmann zeigt dafür Verständnis: „Miguel hatte einen Kreuzbandriss und will nun erst einmal eine Liga tiefer starten.“
Es gibt aber auch noch einen dritten Wackelkandidaten, dessen Namen Pohlmann nicht nennen möchte: „Dieser Spieler überlegt, aufzuhören oder den Club zu wechseln. Bevor das nicht spruchreif ist, halten wir bei der Veröffentlichung still.“
So kam es, dass beim ersten Training unter Arek Knura überraschend ein neues Gesicht auftauchte: Maximilien Buhl. Der Defensiv-Experte vom FC Marl hat in seiner Jugend öfter gegen die Blau-Weißen gespielt, kennt aber auch viele Spieler persönlich: „Mike und Marvin Wloch haben mich in den letzten Monaten ganz heiß auf den Club gemacht. Pascal Maskowski und Patryk Beczkowski erhöhten den Druck sogar noch.“

Maximilian Buhl verstärkt die Wulfener Defensive. © Privat
Nach einem Gespräch mit Trainer Arek Knura und dem Sportlichen Leiter Meik Pfennig war die Entscheidung gefallen. Seine Stärken sieht Buhl im Zweikampfverhalten und im Kopfball- und Stellungsspiel. Er definiert seine Ziele am Wittenbrink so: „Ich will mit der coolen Truppe viele Siege feiern und am Ende der Saison ganz oben stehen.“