BVH Dorsten scheitert an Stefan Kießling Bayer-Star trotzdem „ein netter Kerl“

BVH Dorsten scheitert an Stefan Kießling: Bayer-Star trotzdem „ein netter Kerl“
Lesezeit

Was zeichnete Bayer Leverkusen in dieser Saison in der Fußball-Bundesliga aus? Richtig: späte Tore. Und mit so einem späten Tor entschieden die Ü40-Routiniers aus Leverkusen am Samstag auch das Rennen um die Westdeutsche Meisterschaft für sich.

Leidtragender war der BVH Dorsten, der gegen Bayer in der sechsten Minute der Nachspielzeit den Freistoßtreffer zum 0:1 kassierte. Es war die einzige Niederlage der Holsterhausener. Doch sie reichte, um am Ende einen einzigen Zähler hinter Bayer ins Ziel zu kommen und Vizemeister zu werden.

Besonders bitter: Anders als nach der Westfalenmeisterschaft, bei der die ersten Beiden zur Westdeutschen fuhren, ist fürs Bundesfinale in Berlin diesmal nur der Meister qualifiziert.

Westdeutscher Vizemeister: Die Ü40-Fußballer des BVH Dorsten spielten in Duisburg ein starkes Turnier. FOTO
Westdeutscher Vizemeister: Die Ü40-Fußballer des BVH Dorsten spielten in Duisburg ein starkes Turnier. © Privat

Doch bei einem kühlen Bier wich der Frust nach dem Turnier dann doch recht schnell eher Faszination. Denn beim Plausch mit den Leverkusener Gegnern war einer dabei, dem alle Holsterhausener größten Respekt entgegen brachten: Stefan Kießling, Ex-Nationalspieler, nach seiner Karriere weiter als Botschafter für Bayer Leverkusen aktiv, am 25. Januar 40 geworden und damit gerade spielberechtigt.

„Der hat seinen Körper schon gut reingehalten“, berichtete BVH-Spieler Aydin Nagel von den direkten Duellen mit dem 131-fachen Bundesliga-Torschützen. Wichtiger war aber das Urteil über den Menschen Kießling: „Ein echt netter Kerl.“ Nicht nur, weil er auch ein Bier trank.

Vorentscheidung zeichnete sich ab

Dass das direkte Duell BVH gegen Bayer am Samstag eine Vorentscheidung im Titelkampf bedeutete, war allen Beteiligten klar. Beide Teams hatten bis dahin ihre Partie gewonnen. Leverkusen gegen den TuS Rheinland Dremmen (1:0) und DSV 04 Düsseldorf (3:0), der BVH gegen den SC Wiedenbrück (3:0) und Dremmen (1:0).

Nach dem knappen Bayer-Sieg über die Holsterhausener konnten die zwar ihre weiteren Partien gegen den VfB Speldorf (1:0) und Düsseldorf (2:0) gewinnen und nach Leverkusens 0:0 gegen Wiedenbrück keimte noch einmal Hoffnung auf im Holsterhausener Lager. Doch im letzten Spiel machte Bayer mit einem 1:0 gegen Speldorf alles klar.

BVH Dorsten holte einen Titel

Einen Trost hatten die BVH-Routiniers allerdings. „Einen Titel haben wir geholt“, freute sich Aydin Nagel: Mirko Urban wurde in der Sportschule Duisburg-Wedau Torschützenkönig des Turniers. Er erzielte fünf Treffer. Mehr als Stefan Kießling.