BVH Dorsten scheidet aus dem Verfolgerrennen aus Lembeck und Raesfeld vorm Gipfel unter sich

BVH Dorsten scheidet aus dem Verfolgerrennen aus: Lembeck und Raesfeld vorm Gipfel unter sich
Lesezeit

Kreisliga A1 RE, BW Wulfen - BVH 3:1 Ein verschossener Elfmeter (Nico Winter, 5. Minute), ein Pfostentreffer von Tom Winkler und noch zahlreiche weitere Möglichkeiten – BVH-Trainer Daniel Schikora konnte sich nicht erinnern, wann seine Mannschaft schon einmal so viele Chancen vergeben hatte. „Zur Pause müssen wir 4:1 oder 5:1 führen“, sagte der Gästecoach. Stattdessen mussten die Holsterhausener froh sein, dass Nico Winter kurz vor der Pause zumindest noch das 1:0 machte (45.).

Nach dem Seitenwechsel schlug dann die Stunde von Wulfens Marvin Polczinski. Zunächst überlupfte er BVH-Keeper Marvin Kötter zum 1:1 (49.), dann hämmerte er den Ball aus 35 Metern zum 2:1 unter die Latte des Gästetores (63.), und schließlich erzielte er auch noch das 3:1 (79.). Für Daniel Schikora „das dritte Tor aus der dritten Chance“.

Wulfens Trainer Henry Schoemaker sah es ein wenig anders: „Wir hatten schon ein paar Möglichkeiten mehr. Und wir haben den BVH in der ersten Halbzeit kommen lassen. Wir brauchen keine 70 Prozent Ballbesitz, deshalb war der BVH optisch überlegen. Nach der Pause haben wir dann zugeschlagen.“

BVH-Spieler feiern ein Tor
Da war die Welt des BVH Dorsten kurzfristig in Ordnung: Nico Winter (r.) hatte zum 1:0 getroffen. © Andreas Hofmann

SG Borken II - SV Lembeck 0:3 Gegen die extrem tief stehenden Borkener taten sich die Lembecker nur zu Beginn schwer. Dann bereitete Marius Benning mustergültig das 1:0 durch Fabian Schöneis vor (38.), und in der zweiten Halbzeit sah Trainer Steffen Kölnberger einen starken Auftritt seines Teams: „Da haben wir super gepresst und viele Balleroberungen gehabt.“

Steffen Fellner (55.) und Robin Kordes (71.) machten den Sack mit ihren Treffern zu.

TSV Raesfeld - SC Marl-Hamm 5:1 Momentan kann Raesfelds Christoph Platzek scheinbar machen, was er will – er trifft einfach. Gegen die kriselnden Gäste aus Marl waren es erneut vier Tore. „Er hat aber natürlich auch die Nebenleute, die ihn sehr gut bedienen“, erklärte Trainer Christian Gabmaier, der Platzek aber auch in den letzten Spielen zentral in die Sturmmitte beorderte, weil die Gegner sehr defensiv auftraten.

Das war auch am Sonntag der Fall, doch Julian Kortstegge knackte den Marler Abwehrriegel schon nach drei Minuten. Danach kam der vierfache Platzek (21., 35., 42., 67.) bei einem zwischenzeitlichen Gegentreffer zum 4:1 (61.).

SV Schermbeck II - Adler Weseke 0:0 Die Adler kämpfen weiter aufopferungsvoll um ihre Chance auf den Klassenerhalt, und die ist durch den überraschenden Punktgewinn beim Tabellenvierten wieder gestiegen. Denn nun ist Weseke bis auf einen Punkt an Rhade und Marl-Hamm heran gerückt.

TuS Sythen - GW Barkenberg 3:0 Rund eine Stunde lang sah vieles nach einem Punktgewinn der Barkenberger in Sythen aus. „Dann hat ein individueller Fehler leider das 1:0 gebracht“, sagte Spielertrainer Marvin Pulver. Zu dem Zeitpunkt trauerten die Grün-Weißen bereits einigen guten Chancen aus der ersten Halbzeit nach, und auch die Möglichkeit zum Ausgleich hatten die Gäste. Stattdessen entschied Sythens Routinier Tobias Becker die Partie mit einem Doppelschlag in der 75. und 79. Minute, und Barkenberg bleibt im Abstiegskampf in der Verlosung.

SSV Rhade - TuS Velen 0:5 Rhades Trainer Lukas Pieper war enttäuscht: „Wir haben eigentlich alles vermissen lassen, was man im Abstiegskampf braucht, waren immer einen Schritt zu spät und überhaupt nicht im Spiel.“

Ein Freistoßtreffer brachte die Gastgeber nach 17 Minuten auf die Verliererstraße. Zur Pause hieß es dann nach weiteren Toren in der 19. und 42. Minute schon 0:3. In der Schlussphase wurde es dann noch deutlich (81., 84.).

Lukas Pieper erkannte aber auch an: „Velen hatte vorne schon drei, vier starke Akteure, die für unsere Abwehr einfach zu gut waren.“

Kommende Woche steht für den SSV nun in Barkenberg ein weiteres Schlüsselspiel an, zumal parallel auch das Kellerduell zwischen Weseke und Gemen II stattfindet.

SV Schermbeck erleidet einen Rückschritt: „Das hatte ich so nicht erwartet“

SV Dorsten-Hardt braucht einen Platzverweis als Weckruf: Trainer Marc Gebler ärgert sich

Blau-Weiß Wulfen trauert um Manfred „Manni“ Badde: Große Verdienste um Jugend und Infrastruktur