BSV Wulfen trumpft in Münster auf Fünfter Sieg in Serie

BSV Wulfen trumpft in Münster auf: Fünfter Sieg in Serie
Lesezeit

Die BSV Münsterland Baskets Wulfen schwimmen in der 1. Regionalliga West weiter auf der Erfolgswelle. Mit dem 103:79 (53:34) feierten die Wulfener am Samstag mittlerweile den fünften Sieg in Serie.

Der BSV profitierte dabei sicherlich davon, dass die Münsteraner Gastgeber nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Mit Andrej König und Helge Wezorke fehlten dem UBC zwei wichtige Leute. Das alleine wollte Wulfens Trainer Gary Johnson aber nicht als einzigen Grund für den klaren Erfolg seines Teams gelten lassen: „Wir haben uns auf dieses Spiel auch sehr gut vorbereitet. Was wir von Münster erwartet haben, hat der UBC auch genau so gespielt.“ Und so griffen die taktischen Kniffe, die sich Johnson und sein Co-Trainer Robin Pflüger für diese Partie zurechtgelegt hatten.

Wulfens Verteidigung setzte den Münsteraner Spielaufbau bereits früh unter Druck und erzwang etliche Ballgewinne, aus denen dann einfache Korberfolge resultierten. Dass der BSV schon im ersten Viertel auf 32:20 davon zog, lag aber nicht nur an taktischer Disziplin und mannschaftlicher Geschlossenheit, sondern auch an individueller Klasse. Und die machte sich am Samstag vor allem an Manuel Bojang und Juhwan Harris-Dyson fest.

Harris-Dyson nahezu perfekt

Der US-Amerikaner spielte praktisch eine perfekte erste Halbzeit: Sechsmal nahm Harris-Dyson den Korb aus dem Spiel heraus ins Visier, sechsmal war der Ball drin. Kurios: Von der Freiwurflinie hatte Wulfens Flügelspieler mit drei Treffern bei vier Versuchen seine schlechteste Quote. Am Ende sammelte Harris-Dyson 25 Punkte mit fantastischer Trefferquote von 75 Prozent aus dem Feld.

„Und es waren ja nicht nur die Punkte“, freute sich Gary Johnson über das Komplett-Paket, das Harris-Dyson ablieferte. Denn sein Topscorer holte auch noch sechs Rebounds, gab vier Vorlagen und erzielte vier Ballgewinne.

Auch Bojang bärenstark

Ebenfalls bärenstark: der Auftritt von Manuel Bojang. 100 Prozent aus dem Feld, 100 Prozent von der Freiwurflinie, machte zwölf Punkte. Dazu sechs Rebounds und sechs Assists − Bojang spielt bereits seit Wochen stark, doch das Münster-Spiel toppte das noch einmal.

So steuerte der BSV nach 20 Minuten mit 53:34 bereits klar auf Siegkurs. Auch, weil Münster von der Freiwurflinie versagte. Nur einer von neun Versuchen fand in den ersten beiden Viertel sein Ziel. Am Ende waren es 15 von 30, doch auch das war zu schlecht, um Wulfen nach dem Seitenwechsel noch einmal zu gefährden.

Selbst eine zwischenzeitliche 10:0-Serie des UBC vom 36:66 zum 46:66 brachte die Gäste nicht mehr aus dem Tritt. Vor dem Schlussviertel hieß es 80:54 für Wulfen, und Simon Dyczmons machte das Ergebnis schließlich per Dreier dreistellig.

Mit dem fünften Sieg in Serie untermauerte der BSV seine Play-off-Ambitionen. Das Thema Abstieg ist seit dem Jahresende keines mehr. Oder, wie Gary Johnson es sagte: „Es sieht ein bisschen anders aus als im November.“

1. Regionalliga West

UBC Münster II - BSV Münsterland Baskets Wulfen 79:103 (43:53)

BSV: Dyczmons (3/1), Winck (10), Erkkilä (8/2), Strubich (3/1), Bojang (12/2, 6 Rebounds, 6 Assists), Harris-Dyson (25/3, 6 Reb., 4 Ass., 4 Ballgewinne), Jung (8/2, 6 Ass.), Wilke (1), Peters (6), Jakupovic (18, 8 Reb.), van Buer (o.E.), Oshodin (9).

Fußball für alle: FC Rot-Weiß Dorsten setzt Inklusion aktiv um

Böses Nachspiel für Rotsünder: Sperren nach der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft stehen fest

Dorstener Ilias Essaoudi ist WBO-Europa-Champion: Denkwürdiger Fight gegen Ronny Gabel