BSV Wulfen stellt ganz wichtige Weiche Verlängerung gleich für zwei Jahre

BSV Wulfen stellt wichtige Weiche: Verlängerung gleich für zwei Jahre
Lesezeit

Kurz nach dem Viertelfinal-Aus in den diesjährigen Play-offs hat der BSV Wulfen eine Schlüsselfrage für die nähere Zukunft beantwortet: Gary Johnson wird auch weiter Trainer der BSV Münsterland Baskets bleiben, und das sogar für die nächsten zwei Jahre.

„Der BSV Wulfen hat sich unter Gary Johnson im Männerbereich zur Nummer 1 im Kreis Recklinghausen entwickelt. Wir wollten die Zusammenarbeit mit Gary unbedingt fortsetzen. Dass Gary Johnson auch eine 5. und 6. Saison Trainer beim BSV Wulfen bleibt, beweist, dass er sich im Norden Dorstens wohlfühlt“, sagt Carsten Duwenbeck, designierter 1. Vorsitzender des BSV Wulfen.

Natürlich hatte der BSV-Vorstand die Verhandlungen mit Johnson nicht erst nach dem Saisonende begonnen, sondern schon zur Jahreswende. Dass die Münsterland Baskets zu der Zeit gerade ein sportliches Tief mit vier Niederlagen in Serie durchschritten, hatte auf die Gespräche keinen Einfluss.

Gute Arbeit mit Talenten

„Wir sind mit der Arbeit von Gary Johnson sehr zufrieden, insbesondere seine herausragende Arbeit beim Aufbau von jungen Talenten gefällt uns“, sagt Christoph Winck, der das Amt des 1. Vorsitzenden im Juni an Carsten Duwenbeck übergeben möchte.

Gary Johnson übernahm den Trainerjob beim BSV im Sommer 2019 nach dem Wiederaufstieg in die 1. Regionalliga und schaffte mit dem Team den Klassenerhalt. In der Saison 2021/22 folgte dann mit dem Sieg beim Vest-Cup, dem Gewinn des WBV-Pokals und dem Einzug ins Play-off-Finale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B die bislang erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte.

Gary Johnson ist "Dorstens Trainer des Jahres 2022"
Für die Erfolge der Saison 21/22 wurde Gary Johnson (2.v.l.) bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes als "Dorstens Trainer des Jahres 2022" ausgezeichnet. © Joachim Lücke

In der aktuellen Saison konnte Johnson den Einzug in die Play-offs und ins WBV-Pokalfinale wiederholen, obwohl die Münsterland Baskets. Leistungsträger wie Lyuben Paskov, Manuel Bojang, Alexander Winck und Matej Silic verloren hatten und weiter verjüngt worden waren.

Für die kommende Saison möchte der 40-jährige Johnson dies gerne toppen: : „Ich möchte beim BSV Wulfen wieder um die Meisterschaft in der Regionalliga West spielen und dabei junge Spieler aufbauen und entwickeln.“ Mit welchem Kader, das soll sich in den nächsten Wochen entscheiden.

Für den BSV Wulfen ist die Saison zu Ende: Zweite Niederlage im Play-off-Viertelfinale

Bryant Allens letzter Wurf sitzt nicht: BSV Wulfen verliert dramatisches WBV-Pokalfinale bei DTV Köl

Dramatisches Finale im Video: DTV Basketball Köln gewinnt WBV-Pokal gegen BSV Wulfen