Tarik Jakupovic beim Dunking

Tarik Jakupovic war der erste Spieler der Hertener Löwen, der zur neuen Saison nach Wulfen wechselte. Jetzt kommt ein weiterer Löwe zu den Wölfen. © Joachim Lücke

BSV Wulfen meldet den zweiten Neuzugang - und der kommt erneut von den Hertener Löwen

rnBasketball

Die BSV Münsterland Baskets Wulfen haben ihren zweiten Neuzugang für die kommende Saison in der 1. Regionalliga West bekannt gegeben, und wieder kommt er von den Hertener Löwen.

Wulfen, Herten

, 04.08.2022, 16:08 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gabriel Jung spielte in der vergangenen Saison mit Doppellizenz für den Pro-A-Ligisten VfL SparkassenStars Bochum und Herten. Eine Regelung, die er mit seinen 21 Jahren auch in der neuen Spielzeit noch hätte in Anspruch nehmen können. Doch Jung wollte nicht.

„Man ist dann immer zwischen beiden Teams hin- und hergerissen und findet am Ende bei keinem einen richtigen Zugang“, erklärte der gebürtige Bochumer am Donnerstag bei seiner Vorstellung in der Hauptfiliale der Vereinten Volksbank in Dorsten.

Vorstellung von Gabriel Jung beim BSV Wulfen

BSV-Vorsitzender Christoph Winck (l.) und Sponsor Ingo Hinzmann (r.) von der Vereinten Volksbank stellten Wulfens Neuzugang Gabriel Jung (M.) vor. © Andreas Leistner

Vom Wechsel nach Wulfen überzeugte den Aufbauspieler BSV-Trainer Gary Johnson, den er schon aus dessen Bochumer Zeit kannte. In der Regionalliga rechnet sich Jung mehr Spielzeit aus als in der Pro A. „Er wird unser erster Aufbauspieler. Das ist so abgesprochen“, sagte BSV-Vorsitzender Christoph Winck.

Was mit Blick auf den Wulfener Kader einen Schluss zulässt: Neben Alexander Winck, der ohne Doppellizenz nur noch für Bochum spielen will, wird auch Manuel Bojang den BSV verlassen. „Sein Vertrag hätte sich bei einem Aufstieg in die Pro B verlängert. Dort will er spielen“, erläuterte Christoph Winck. Nur wenn unverhofft noch ein Sponsor auftrete, der eine Vertragsverlängerung möglich mache, könne Bojang womöglich bleiben. „Stand jetzt ist aber, dass er geht.“

Was Gabriel Jungs Rolle für Wulfen natürlich wichtiger macht. Und dieser Verantwortung stellt er sich gerne: „Es gehört zur Entwicklung eines jungen Spielers dazu, dass er Spielzeit und Verantwortung bekommt.“ Genau das erwartet er von der kommenden Saison und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Gary Johnson.

„Gary hat selbst auf hohem Niveau auf meiner Position des Pointguards gespielt“, sagt Jung, „von ihm kann ich noch eine Menge lernen.“

Mit seinem neuen Team möchte der BWL-Student an die gute Vorsaison anknüpfen: „Da sind natürlich hohe Maßstäbe gesetzt worden. Ich hoffe, dass es diese Saison in dieselbe Richtung geht, und ich glaube, dass wir das schaffen können.“

Bei Phoenix Hagen in der JBBL und NBBL gespielt

Beim BSV sind alle überzeugt, dass Gabriel Jung seinen Teil dazu beitragen kann. Erst mit 13 begann der Bochumer mit dem Basketball, spielte dann aber schon in der U16 und später in der U19 für die Nachwuchs-Bundesligateams von Phoenix Hagen, und war letzte Saison zweitbester Punktesammler der Hertener Löwen.

„In der Jugend wollte ich Gabriel immer wieder mal zu den Metropol Baskets Ruhe holen“, verriet Christoph Winck, „doch er ist Phoenix immer treu geblieben.“ Ähnliches erhoffen sich die BSV-Verantwortlichen von ihrem neuen Aufbauspieler nun auch für ihren Verein.