BSV Wulfen hält wichtigen Leistungsträger Doch ein langjähriger Spieler geht

BSV Wulfen hält wichtigen Leistungsträger: Doch ein langjähriger Spieler geht
Lesezeit

Denn mit Kapitän Jonas Kleinert wird ein wichtiger Akteur die Wulfener nach insgesamt sechs Jahren verlassen. Den 25-Jährigen zieht es zu Pro-B-Aufsteiger Ibbenbüren in die 2. Bundesliga. Die BSV-Verantwortlichen zeigen Verständnis und sind auch stolz, darauf, mit Kleinert nach Matej Silic, Alexander Winck und Malick Kordel binnen zwei Jahren den vierten Spieler an höherklassige Vereine zu verlieren. Trotzdem reißt Kleinerts Wechsel natürlich auch eine Lücke, die erst einmal gestopft sein will.

Umso wichtiger ist es da, dass der BSV auf einer anderen Position Kontinuität vermelden kann: Powerforward Tarik Jakupovic, im vergangenen Sommer von den Hertener Löwen nach Wulfen gekommen, wird auch in der kommenden Saison das BSV-Trikot tragen. Eine Entscheidung, für die beide Seiten nicht viel Bedenkzeit brauchten.

Der Verein, weil Jakupovic eine bärenstarke Saison spielte. Der 22-jährige Oberhausener verpasste kein einziges Saisonspiel und avancierte gleich in seiner ersten Saison in Wulfen zum Leistungsträger. Das war umso beachtlicher, als Tarik Jakupovic ab Februar verstärkt von seiner angestammten Position als Powerforward auf die des Brettcenters wechseln musste, um dort den Ausfall von Michael Haucke kompensieren zu helfen. Das tat er in so beeindruckender Weise, dass der BSV in dieser Saisonphase neun seiner elf Spiele gewann und sich noch auf den vierten Tabellenplatz vorschob.

Tarik Jakupovic am Korb
Tarik Jakupovic spielte eine hervorragende erste Saison beim BSV Wulfen. © Joachim Lücke

Mit 11,4 Punkten und 5,3 Rebounds pro Spiel gehörte der 2,04 Meter große Modellathlet zu den wichtigsten Säulen des BSV-Teams, sodass seine Weiterverpflichtung getrost als eine der wichtigsten Personalien in der Wulfener Kaderplanung angesehen werden darf, zumal die Rückkehr von Michael Haucke angesichts seiner langwierigen Verletzungsprobleme sehr unwahrscheinlich ist.

Doch nicht nur der BSV weiß, was er an Tarik Jakupovic hat, auch der Spieler betont, wie wohl er sich in Wulfen fühlt: „Ich bereue meinen Wechsel nach Wulfen und zu Gary Johnson nicht eine Sekunde.“

Frühzeitige Signale

Schon frühzeitig signalisierte Jakupovic, dass er gerne auch in der kommenden Saison für den BSV spielen wollte. Als dann feststand, dass der 22-Jährige sein Studium an der Uni Duisburg/Essen fortsetzt, sei die Einigung eigentlich nur noch Formsache gewesen, erklärt der Verein.

BSV-Trainer Gary Johnson freut‘s: „„Ich bin sehr froh, dass Tarik weiterhin zu unserem Kader gehört. Mit ihm, Nils Peters und Leon Oshodin haben wir eine gute Basis im Frontcourt.“

Jonas Kleinert dribbelt
Jonas Kleinert (l.) zieht es in die 2. Bundesliga Pro B. © Joachim Lücke

Eine Basis, die aber sicher auch noch ausgebaut werden darf, wenn der BSV auch kommende Saison wieder im obersten Tabellendrittel spielen will. Gary Johnson und der neue Sportliche Leiter Romeo Bakoa arbeiten deshalb weiter intensiv am Kader und suchen Ersatz für Jonas Kleinert, Malick Kordel und Felix Landwehr.

BSV Wulfen muss noch auf einen Gegner warten: Ligeneinteilung für die neue Saison

Der Aufsteiger der Saison bleibt: Leon Oshodin verlängert beim BSV Wulfen

BSV Wulfen verliert ein Eigengewächs: Der potenzielle Nachfolger steht aber bereit