Die BSV Münsterland Baskets gehen mit dem erhofften Erfolgserlebnis in die kurze Weihnachtspause. Gegen den DTV Basketball Köln feierte die Mannschaft von Trainer Gary Johnson am Samstagabend einen verdienten 85:76 (40:33)-Erfolg und schoben sich damit − auch wenn sie weiter Tabellenelfter bleibt − wieder ein Stück näher an die Play-off-Plätze heran.
Die Wulfener Fans, die sich bereits ab dem Nachmittag auf die Partie eingestimmt hatten, waren natürlich gespannt auf das Heimdebut des neuen US-Amerikaners Juhwan Harris-Dyson, und die Partie bestätigte, was Gary Johnson über den Neuzugang gesagt hatte: Der 24-Jährige ist kein Alleinunterhalter, der jeden Angriff abschließt und 50 Punkte macht, aber er hilft dem Team. Elf Punkte bei einer Trefferquote von starken 62,5 Prozent, fünf Rebounds und ein Ballgewinn waren ein wichtiger Input.
Der Auftritt der Münsterland Baskets bestätigte ihren Trainer aber am Samstag auch noch in einem anderen Punkt: Die anderen BSV-Spielers können‘s auch.
Allen voran Tarik Jakupovic, der im vierten Viertel nicht mehr zu stoppen war und neben 23 Punkten noch 13 Rebounds und vier geblockte Würfe sammelte.

Übertroffen wurde er bei den Rebounds sogar noch von Manuel Bojang, der es auf 14 brachte und so großen Anteil daran hatte, dass Wulfen die Gäste aus Köln in dieser Kategorie der Statistik mit 45:27 schlug.
Neben diesen beiden bestachen beim BSV Leevi Erkkilä mit starker Verteidigung und Nils Peters mit seiner gewohnten Effektivität. So präsentierte sich der BSV als Kollektiv, das auch noch nervenstark genug war, die Kölner Aufholjagd wegzustecken.
DTV BB Köln ging in Führung
Denn nach der 40:33-Halbzeitführung gerieten die Wulfener im dritten Viertel in Bedrängnis. Köln ging in der 25. Minute mit 51:50 in Führung und machte auch noch das 53:50. Die Partie drohte zu kippen. Doch wie schon vor einer Woche in Leverkusen wehrte der BSV die drohende Wende ab und ging mit einer 64:60-Führung ins Schlussviertel.
Dort wurde es noch einmal eng, als Köln aus einem 71:64 ein 71:70 machte (35.). Doch zwei Blocks von Leevi Erkkilä und Alexander Winck brachten die Gastgeber endgültig auf die Siegerstraße.
Wulfen konnte sich zwar in der Tabelle nicht verbessern und ist nach wie vor Elfter. Der Rückstand auf die Play-off-Plätze und sogar bis auf Platz fünf ist aber auf zwei Zähler geschrumpft, und die Leistung gegen Köln gibt zusätzliches Selbstvertrauen.
-
1. Regionalliga West
BSV Münsterland Baskets Wulfen - DTV Basketball Köln 85:76 (40:33)
BSV: Dyczmons, Winck (16), Erkkilä (2), Strubich (3/1), Bojang (11/1, 14 Rebounds, 6 Assists), Harris-Dyson (11/1), Wilke (2), Peters (13, 7 Reb.), Jakupovic (23/1, 13 Reb., 4 Blocks), van Buer (4), Strauß.
BG Dorsten scheidet gegen DTV Basketball Köln aus: Das WBV-Pokal-Achtelfinale im Re-Live
BSV Wulfen verpflichtet Juhwan Harris-Dyson
SV Schermbeck will in den DFB-Pokal: Vorstand bildet Kompetenzteam für ambitionierte Ziele