BSV Wulfen erzielt optimale Ausbeute Zwei Siege am Doppelspieltag

BSV Wulfen erzielt optimale Ausbeute: Zwei Siege am Doppelspieltag
Lesezeit

Es war der letzte Doppelspieltag der Punktrunde der 1. Regionalliga und die BSV Münsterland Baskets Wulfen haben ihn optimal genutzt. Nach den beiden Siegen über Ibbenbüren und Köln stehen die Wulfener fünf Spieltage vor dem Ende der Punktrunde so gut wie sicher in den Play-offs.

Als Tabellenfünfter hat Wulfen sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenneunten aus Köln und zudem den direkten Vergleich gegen den DTV gewonnen. Das bedeutet, dass die Kölner aus den verbleibenden sieben Spielen vier Siege mehr holen müssen als die Münsterland Baskets. Nicht unmöglich, aber doch eher unwahrscheinlich.

Für diese gute Ausgangslage mussten die Wulfener aber am Wochenende zweimal hart arbeiten. Am Freitag empfingen sie die Ademax Ballers Ibbenbüren, die unter der Woche mit Dwerell Tisdale einen neuen US-Import verpflichtet hatten und mit neuem Selbstvertrauen auftrumpften.

Dass Ibbenbürens Aufbauspieler Manuel Bojang an alter Wirkungsstätte stark aufspielte und seinen Coaches zudem wohl so manchen Tipp zur Wulfener Taktik gegeben hatte, tat ein Übriges, um die Partie zu einer äußerst spannenden Angelegenheit zu machen. Erst in den Schlusssekunden schlug das Pendel dabei zu Gunsten des BSV aus: Nils Peters traf 14 Sekunden vor dem Ende zum 77:74 und anschließend ließ die Wulfener Verteidigung nur noch einen Notwurf der Gäste zu.

Ähnlich zerfahren entwickelte sich auch die Sonntagspartie beim DTV Basketball Köln. „Gegen Ibbenbüren mussten wir fast in jedem Angriff improvisieren, weil die Ballers unsere Systeme kannten. In Köln haben wir ähnlich schlecht getroffen und den Ball zu langsam laufen lassen“, fasste Martin Gruczyk die ersten 20 Minuten zusammen, nach denen es 32:32 hieß.

Nils Strubich traf wichtige Dreier

Den entscheidenden Zwischenspurt legte Wulfen erst zu Beginn des Schlussviertels dank Kapitän Nils Strubich hin. Der Dreier-Spezialist traf zweimal von jenseits der 6,75-Meter-Linie zum 56:46 und 59:48. Es war der erste größere Vorsprung des Spiels, und den ließen sich die Münsterland Baskets nicht mehr nehmen.

„Deutz stand dann unter Druck und hat wilde Dreier genommen, um wieder heran zu kommen“, beschrieb Martin Gruczyk die folgenden Minuten. Sein Team blieb dagegen cool und spielte seine Angriffe geduldig aus.

Am Ende machten Nils Peters und Jonas Harper mit wichtigen Dreiern in den Schlussminuten den Deckel auf die Partie. Ein Sonderlob zollte Martin Gruczyk aber vor allem auch Topscorer Tarik Jakupovic: „Er hat mega gearbeitet. Gut, dass er endlich wieder dabei ist.“

1. Regionalliga West

DTV BB Köln - BSV Münsterland Baskets Wulfen 73:86 (32:32)

BSV: Dyczmons (o.E.), Winck (12), Ludwig (o.E.), Harper (15/3, 12 Rebounds, 7 Assists, Strubich (9/3), Oshodin (7/1), Jung (9/1, 5 Ass.), Wilke (3), Peters (8/2), Jakupovic (21), van Buer (2)

BSV Münsterland Baskets Wulfen - Ademax Ballers Ibbenbüren 77:74 (37:44)

BSV: Winck (2, 9 Rebounds), Harper (23/4), Strubich (9/3), Oshodin (5/1, 7 Reb.), Reul (o.E.), Jung (4), Wilke, Peters (15, 10 Reb.), Jakupovic (19, 9 Reb.), van Buer (o.E.).