Diese Nerven muss man erst einmal haben. Gerade ist die letzte Spielminute angebrochen - und wenn man ehrlich ist, dann gab so recht niemand noch etwas auf die SG Suderwich im Kreispokal-Halbfinale gegen den SV Schermbeck. Es steht 0:1, irgendwie mag sich der Landesligist schon auf das Endspiel eingeschworen haben. Da erwischt dieser junge Bursche namens Agossou Ezian die Schermbecker aber mal so richtig auf dem falschen Fuß.
90. Minute, eine Linksflanke segelt in Bauchhöhe in den Strafraum. Und Ezian setzt zu einem fulminanten Flugkopfball an. Schermbecks Keeper Fabian Lepszy ist machtlos. 1:1 - alle richten sich schon auf ein Elfmeterschießen ein, da nimmt die Geschichte in der Nachspielzeit einen Lauf, den niemand mehr erwartet hätte. Schon gar nicht Gäste-Trainer Mario Bethscheider, der binnen vier Minuten ansehen muss, wie sein Team noch einen Doppelschlag kassiert. Konsterniert stehen die Schermbecker da - und auch Bethscheiders Pendant Patrick Pelzel weiß nach dem 3:1 (0:1)-Erfolg seines Teams erst mal so gar nicht, wie ihm geschieht.
Keita und Strate treffen in der Nachspielzeit
Oumar Keita und Philipp Strate, jene beiden Suderwicher Offensivkräfte, die längst auf dem Zettel so mancher Vereine aus der Umgebung stehen, legen in der Nachspielzeit nach. Also brechen vor rund 250 Zuschauern nach Abpfiff nahezu alle Dämme. Der Recklinghäuser Jugendfußball ist endlich einmal wieder in einem Kreispokal-Endspiel vertreten.
„Ein 1:1 nach 90 Minuten hätte ich als gerecht empfunden. Dass es dann natürlich so kam, ist schon unglaublich“, musste auch Patrick Pelzel erst einmal kräftig durchatmen. Seine Mannschaft übte zwar gegen Ende der Partie mehr Druck aus, doch Schermbeck sah eigentlich schon wie der sichere Sieger aus nach dem sehenswerten Führungstreffer in der 19. Minute.

Ahmed El Hessi wird an der Strafraumgrenze angespielt und vollendet mit einem strammen Schuss zur Gäste-Führung. Fortan entwickelt sich eine Partie auf Augenhöhe - aber nur mit ganz wenigen Torgelegenheiten.
Endspiel gegen den TuS Haltern
Mit der Nachspielzeit nimmt der Abend dann aber doch richtig an Fahrt auf. Ganz Suderwich jubelt - und blickt nun auf das Kreispokal-Endspiel am Samstag, 25. November (15:30 Uhr), auf der Platzanlage von ETuS Haltern. Gegner ist der TuS Haltern, der sich im zweiten Halbfinale gegen den VfB Waltrop mit 7:4 nach Elfmeterschießen durchsetzte.
Dramatische Schlussphase im Ticker: Suderwichs A-Junioren werfen Schermbeck aus dem Pokal