Blau-Weiß Wulfen setzt auf Entwicklung Altersdurchschnitt liegt bei 22,6

Blau-Weiß Wulfen setzt auf Entwicklung: Altersdurchschnitt liegt bei 22,6
Lesezeit

Er wurde spät verpflichtet und beim ersten Training des 1. SC Blau-Weiß Wulfen kam Torwart Hendrik Gottschalk gleich mal ein paar Minuten zu spät. Doch für die ersten Trainingseinheiten hatte sich der 34-Jährige eh entschuldigt: Nach einem 170-Kilometer-Marsch am Wochenende braucht der Körper noch Ruhe.

Mit der wird es für Gottschalk und seine Mitspieler dann in der Vorbereitung schnell vorbei sein. Denn der neue Trainer Michael Hellekamp möchte mit seiner Mannschaft in der neuen Saison „offensiver und laufintensiver“ spielen. Kondition und Fitness sind also am Wittenbrink eines der Hauptthemen der nächsten Wochen.

Aber beileibe nicht das einzige. Denn Michael Hellekamp will seine Mannschaft auch spielerisch vorwärtsbringen: „Wir haben einen sehr jungen Kader mit einem Durchschnittsalter von 22, und ich sehe da viel Potenzial. Das gilt es abzurufen. Wir wollen jeden fordern, fördern und entwickeln. Jeden einzeln sowie auch als Team.“

Vor allem das erste Jahr stehe unter dieser Devise der Entwicklung. Trotzdem hofft Michael Hellekamp in der Endabrechnung auf einen Platz „unter den Top-Fünf“. Dabei will der Trainer „ansehnlichen Fußball bieten und wieder ein bisschen Euphorie entfachen“.

Über die meisten Konkurrenten könne er im Detail zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht viel sagen. Mindestens zwei Favoriten hat er aber trotzdem schon ausgemacht: „Der TuS Gahlen hat zwar eine hohe Fluktuation gehabt, aber trotzdem weiterhin einen qualitativ sehr guten Kader.“ Und auch den BVH Dorsten müsse man auf der Rechnung haben: „Allein schon wegen der Offensivabteilung.“