Nach zwei Auswärtssiegen zum Saisonstart steht die BG Dorsten viel besser da als erwartet. Die Heimpremiere gegen den Mitaufsteiger SG Bergische Löwen am Sonntag um 16 Uhr wollen die Basketballer von Trainer Franjo Lukenda natürlich auch erfolgreich gestalten, doch der Übungsleiter mahnt wie immer zur Vorsicht.
Von den ersten drei Spielen haben die Gäste zwei verloren. Der einzige Erfolg resultiert aus dem 93:84-Sieg gegen Citybasket Recklinghausen – das auch die Dorstener am Donnerstagabend deutlich mit 101:79 schlagen konnten. Allerdings zwangen die Bergischen Löwen auch Titelfavorit BBA Hagen in die Verlängerung.
Franjo Lukenda kennt die Stärken der Mannschaft aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis: „Top-Scorer Lars Brodisch ist auch schon mal für 30 Punkte gut, und es wird auch ein Import angekündigt.“ Der war bei der 86:90-Pleite gegen den TV Salzkotten noch nicht am Ball.
Dem stellen die Dorstener eine ausgeglichene breite Qualität entgegen. Aamondae Coleman und Paul Lunguana führen zwar das Team in der Regionalliga West an, doch schon nach zwei Begegnungen hat Lukenda erkannt: „Wir haben die jungen Spieler geholt, weil ich glaube, dass sie mehr Spielzeit verdienen, als sie bei ihren alten Vereinen bekommen haben. Und das haben sie bislang auch bewiesen.“
Der Dorstener Coach gibt aber auch zu bedenken, dass bei den Youngstern auch Formschwankungen zu erwarten sind. Allerdings stimme die Grundeinstellung beim Aufsteiger.
„Wir haben in Recklinghausen nie nachgelassen. Selbst als das Match schon lange entschieden, sind wir weiter konzentriert und zielstrebig aufgetreten“, lobt der 37-Jährige seine Mannschaft. „Ich habe ausgerechnet, dass man neun Siege für den Klassenhalt braucht. Gewinnen wir auch am Sonntag, hätten wir schon ein Drittel geschafft.“
1. Regionalliga West
BG Dorsten – Bergische Löwen, So. 16 Uhr, Juliushalle