Nach dem Derby-Debakel in Wulfen braucht die BG Dorsten eine gewaltige Leistungssteigerung, um am Samstagabend gegen die NEW Elephants Grevenbroich den wichtigen neunten Sieg zu holen.
Das 73:102 beim BSV war auch noch in dieser Woche Thema, sagt Trainer Franjo Lukenda: „Es ist natürlich ärgerlich, ausgerechnet im Derby eine der schlechtesten Saisonleistungen zu bringen. Wir haben die Gründe besprochen, und nun muss es besser werden.“
Da liegt die Verantwortung einmal mehr bei Aamondae Coleman, der nun besonders gefordert ist, so der Coach: „Seine Verletzung ist nun auskuriert, und jetzt erwarte ich von ihm eine Leistung, für die wir ihn geholt haben.“
Große Hoffnungen liegen auch auf Alexander Herbort. Der Center wurde gegen Herten und Wulfen schmerzlich vermisst, konnte nun aber in dieser Woche erstmals nach seiner Erkrankung wieder richtig trainieren. Lukenda fügt hinzu: „Juri Glavovic war in Wulfen auch nicht fit, doch auch bei ihm sieht es nun viel besser aus.“
Das Hinspiel in Grevenbroich war eine ganz enge Angelegenheit, wobei statt einer 91:94-Niederlage auch mehr möglich war. Die „Elefanten“ haben der BG Dorsten dazu einen Bärendienst erwiesen, weil sie durch einen formalen Fehler den Bergischen Löwen einen Sieg am Grünen Tisch bescherten. Die Lage im Tabellenkeller ist damit noch enger geworden.
Elephants haben unterm Korb zugelegt
Seit dem Hinspiel verstärkten sich die Grevenbroicher mit Shore Adenakan, der mit seinen auf 2,06 Metern verteilten 110 Kilos eine Macht unter dem Korb sein wird.
Das alles darf aber am Samstagabend keine Rolle spielen, weiß Franjo Lukenda: „Wir haben nicht mehr viele Chancen und wollen am besten die erste nutzen.“
Gleichzeitig müssen die Dorstener auch noch hoffen, dass UBC Münster II im Kellerduell Bayer Leverkusen II bezwingt, sonst steigt der Druck noch stärker.
Regionalliga West: BG Dorsten - New Elephants Grevenbroich; Sa., 15. März – 19 Uhr; Juliushalle.