Der SV RW Deuten hat am Sonntag die Chance, sich noch weiter von der unteren Tabellenhälfte abzusetzen. Mit der DJK Borussia Münster kommt aber ein sehr unangenehmer Gegner zum Bahndamm, geben den sich die Gastgeber mächtig ins Zeug legen müssen.
Die Deutener haben in dieser Saison noch nicht viel falsch gemacht. Die einzigen beiden Niederlagen hat die Elf von Mike Ratkowski in Auswärtsspielen gegen Nordkirchen und Ahaus kassiert, die momentan die Tabelle anführen. Doch der Trainer war selbst nach dem 0:4 in Ahaus nicht unzufrieden: „Die Niederlage fiel sicherlich um zwei Tore zu hoch aus, so groß war der Unterschied zwischen den Mannschaften nicht.“
Besonders auf eigenem Platz haben die Deutener bislang überzeugt, freut sich Ratkowski: „Wir haben noch kein Heimspiel verloren, und das soll auch weiter so bleiben.“ Der Tabellensechste wird aber eine hohe Hürde werden.
Mike Ratkowski warnt vor lauf- und spielstarker Mannschaft
Mike Ratkowski hat eine hohe Meinung von den Münsteranern: „Das ist eine junge, laufstarke Mannschaft, die auch spielerisch viel zu bieten hat.“ Das gilt aber auch für sein Team, das in den Heimspielen gegen Gemen und Burgsteinfurt tolle Leistungen abgeliefert hat.
Die Gastgeber werden auch in deutlich besserer Besetzung antreten als noch in Ahaus. Jonas Goeke kehrt wieder zurück. Nuno El-Dorr war zwar in dieser Woche krank, doch Ratkowski sieht gute Chancen, dass sein Offensivmann wieder die linke Seite verstärkt. Allerdings fallen noch die beiden Urlauber Nils Falkenstein und Niklas Pohlhuis aus.
Trainer Mike Ratkowski sagt: „Ich bin überzeugt, dass die Rückkehrer uns deutlich nach vorne bringen werden. Das war in der letzten Woche schon sehr knapp, denn irgendwann kann man trotz eines breiten Kaders die fehlende Qualität nicht mehr ausgleichen.“
Mit einem Sieg würden die Deutener die Borussia überrunden und das obere Tabellenviertel erreichen. Dabei haben die Rot-Weißen immer noch ein Spiel weniger absolviert als die anderen Spitzenteams.
Landesliga 4
RW Deuten - DJK Borussia Münster, So. 15.15 Uhr, SA Am Bahndamm, Weseler Str. 327.