
© Joachim Lücke
Klares Votum zur 1. Regionalliga
Basketball
Bei der Video-Konferenz des Westdeutschen Basketball-Verbandes mit den Vereinen der 1. Regionalliga gab es am Dienstagabend ein klares Votum.
Nachdem der Verband am Montag sein Modell zur Fortsetzung der Damen-Regionalliga und der 2. Regionalliga Herren vorgestellt hatte, holte er am Dienstag ein Meinungsbild zu seiner höchsten Spielklasse und seinem Aushängeschild ein.
Dabei sprachen sich bis auf zwei Vereine alle für eine Fortsetzung der Saison aus. Neben den TuS HammStars war dies der Deutzer TV, der im wahrsten Sinne des Wortes ausscherte. Die Kölner stellen den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein, weil ihnen das Risiko zu hoch ist, dass Spieler oder andere Beteiligte in Quarantäne müssen und dadurch Probleme auf der Arbeitsstelle bekommen.
Die ausfallenden Spiele der Deutzer sollen nachgeholt werden, sobald die Stadt Köln nicht mehr als Corona-Hotspot gilt. Am vergangenen Wochenende war es zu den ersten beiden Spielausfällen wegen Corona gekommen. Beim BSV Wulfen liegen mittlerweile drei Coronafälle vor, deshalb fiel das Spiel gegen die BG Hagen aus. Wegen der anhaltenden Quarantäne muss auch die Partie am kommenden Samstag bei Citybasket Recklinghausen abgesagt werden. Dafür soll nun die eigentlich spielfreie BG Hagen in Recklinghausen antreten.
Das zweite ausgefallene Spiel des vergangenen Wochenendes war das Topduell zwischen Grevenbroich und Rhöndorf. Bei den Rhöndorfern war ein Corona-Verdachtsfall aufgetreten.
Wie der WBV und die Regionalligisten auf den am Mittwoch zu erwartenden Lockdown des Sportbetriebes reagieren werden, blieb am Dienstag offen.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
