Aufschlag Yvonne Butterweck TV Feldmark hat eine neue Vorsitzende

Aufschlag Yvonne Butterweck: TV Feldmark hat eine neue Vorsitzende
Lesezeit

Die Generalversammlung des TV Feldmark bedeutete in der Chronik des Vereins am Sonntag nicht weniger als das Ende einer Ära und einen trotzdem von Kontinuität geprägten Generationenwechsel, mit dem man hofft, die zuletzt recht erfolgreiche Geschichte des Vereins ebenso fortschreiben zu können.

Nach über 40 Jahren im Vereinsvorstand konnte Günther Vogler den Vorsitz in die Hände von Yvonne Butterweck übergeben. Die einstimmig gewählte 46-Jährige war dabei mehr als die logische Wahl. Sie ist ein Kind des Vereins, gehört dem TV Feldmark bereits seit 38 Jahren an und hat ihn in ihrer 20-jährigen Tätigkeit als Sportwartin bereits entscheidend mitgeprägt. Mit ihrem Damen 30 -Team, das am Samstag den Aufstieg in die Winter-Westfalenliga perfekt machte, gehört sie auch zu den sportlichen Aushängeschildern des Vereins.

Dem Vorstandsteam um ihren Vorgänger Günther Vogler, dem wie dem 36 Jahre im Vorstand aktiven langjährigen Sportwart Manfred Schwarz und auch Manfred Siegel die Ehrenmitgliedschaft zugesprochen wurde, dankte Butterweck ausdrücklich, denn ihr wurde ein in vielen Bereichen gut bestelltes Feld hinterlassen.

Yvonne Butterweck, Günther Vogler und Jörg Meyer
Günther Vogler (M.) übergab das Amt des 1. Vorsitzenden des TV Feldmark an Yvonne Butterweck. Jörg Meyer (r.) ist neuer 2. Vorsitzender des Vereins. © Privat

Das gilt insbesondere für die Mitgliederentwicklung der vergangenen Jahre. Von 2019 bis 2023 konnte die Mitgliederzahl auch dank der Kooperation mit der Tennisschule Göritz um genau 100 auf 349 gesteigert werden. Mittlerweile wurde sogar die Marke von 350 überschritten, darunter rund 80 Kinder- und Jugendliche, die die Vereinsfahne in der kommenden Sommersaison in elf Mannschaften hochhalten werden. Damit ist die Jugendabteilung des TV Feldmark eine der größten nicht nur im Tennisbezirk Münsterland.

Nicht weniger zu tun haben werden dadurch der wiedergewählte 1. Jugendwart Niels Steinmann und Nina Klapheck, die im Sinne des Generationenwechsels nun ihre Mutter Anke im Amt der 2. Jugendwartin beerbt. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Jörg Meyer gewählt. Nachfolger von Yvonne Butterweck als Sportwart ist Alexander Steffens. Um das Vereinsmarketing soll sich zukünftig Christian Herberhold kümmern. Neuer Geschäftsführer ist Jan Hendrik Mußmann. Anna Lücke soll als Event-Managerin das Drumherum bei Veranstaltungen insbesondere der Jugendabteilung organisieren.

Personelle Kontinuität bei Finanzen und Infrastruktur

Auf personelle Kontinuität wird auch bei den besonders wichtigen Themen Infrastruktur und Finanzen gesetzt. Peter Geitz soll weiterhin alle Maßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung der Platzanlage koordinieren während Schatzmeister Marcus Thiemann und Beisitzer Manfred Siegel für die Führung der Vereinskasse verantwortlich bleiben.

Dringenden Handlungsbedarf erkannten alle Teilnehmer der Generalversammlung vor dem Hintergrund vielfältiger Kostensteigerungen und notwendiger Investitionen in die Vereinsinfrastruktur hinsichtlich der Mitgliedsbeiträge. So wurden nicht nur alle Personalentscheidungen, sondern auch eine moderate Erhöhung der Beiträge ohne Einwände einstimmig beschlossen.