Altersspanne reicht von 16 bis 41 Auswahl deckt ein großes Spektrum ab

Altersspanne reicht von 16 bis 41: Auswahl deckt ein großes Spektrum ab
Lesezeit

Tor

Luca Manganelli (GW Barkenberg): Er sicherte seinem Team gegen Sythen die Null – unter anderem mit einem gehaltenen Elfmeter.

Abwehr

Eugen Fell (GW Barkenberg): War wie immer umsichtiger Organisator der Barkenberger Abwehr, stopfte Löcher und leitete umsichtig die eigenen Angriffe ein.

Theo Kötter (TuS Gahlen): Was Fell für Barkenberg ist Kötter für Gahlen. In der Verteidigung hält er den Laden zusammen.

Leon Hosh (SSV Rhade): Gerade in der Anfangsphase der Partie gegen Borken gab er der Rhader Defensive mit seiner Zweikampfstärke Stabilität.

Tobias Portmann (SV Hardt): Sein gutes Stellungsspiel und seine Zweikampfstärke machten ihn zu einem der Eckpfeiler der Hardter Defensive gegen Epe.

Mittelfeld

David Lysenko (TuS Gahlen): Kurzfristig in die Startelf gerückt, zeigte der 18-Jährige eine grundsolide Leistung und rechtfertigte das Vertrauen von Trainer Marek Swiatkowski vollauf.

Raphael Lübbering (SV Schermbeck II): Musste auf der für ihn ungewohnten Position als Zehner spielen, löste diese Aufgabe aber mit Bravour. Zwei Tore waren der beste Beweis.

Jetmir Selmani (SV Schermbeck II): Der 41-Jährige hatte mit zwei Torvorlagen großen Anteil am ersten Saisonsieg der Schermbecker U23.

Nicolai Pakowski (SV Hardt): Bärenstarke Leistung auf der rechten Seite. Krönte seinen überragenden Auftritt mit drei Toren und sicherte so den ersten Hardter Saisonsieg.

Katharina Kemper (SSV Rhade U17): Im offensiven Mittelfeld war sie ein ständiger Unruheherd für die Hallesche Verteidigung. Zwei Tore schoss sie selbst, zwei weitere bereitete sie vor.

Angriff

Leon Schwandt (BVH): Mit seiner Physis den gegnerischen Verteidigern klar überlegen und letztlich nicht auszuschalten. Zweifacher Torschütze im Topspiel, darunter das wichtige 1:0.