
© picture alliance / dpa
Fast 75.000 Euro Fördergeld fließen nach Schermbeck
Moderne Sportstätten
In dieser Woche durfte sich nicht nur ein Dorstener Verein über Fördergelder aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ freuen. Fast 75.000 Euro gehen nach Gahlen.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ im Oktober 2018 beschlossen. Es umfasst insgesamt rund 300 Mio Euro, die auf die einzelnen Kommunen nach deren Einwohnerzahl verteilt werden. Die Gemeinde Schermbeck erhält nach diesem Schlüssel insgesamt rund 300.000 Euro.
Zuletzt durfte sich bereits der Schützenverein Damm über einen Zuschuss für die Sanierung seines Schießstandes freuen, jetzt kann der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen jubeln.

Das Dach der kleinen Reithalle des RV Lippe-Bruch Gahlen kann mit Hilfe des Landes NRW saniert werden. © Privat
Die lange geplante Sanierung des Dachs der kleinen Reithalle auf der Anlage an der Nierleistraße ist mit insgesamt 124.012 Euro veranschlagt. Das Land NRW übernimmt davon jetzt 74.407 Euro. Die Restsumme will der Verein nach Möglichkeit durch Spendenaktionen aufbringen.
Um die verlässlich starten und um die nötigen Aufträge für die Bauarbeiten vergeben zu können, hatten die Verantwortlichen des RV Lippe-Bruch schon sehnsüchtig auf den positiven Bescheid der Düsseldorfer Staatskanzlei gewartet (wir berichteten). Ihnen war zwar bedeutet worden, dass mit ihrem Antrag alles glatt gehen werde, doch ohne das definitive Okay des Landes waren den Gahlenern noch die Hände gebunden.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
