Der nächste Rückzug aus der Frauen-Kreisliga steht fest 1. FFC Recklinghausen meldet Team ab

1. FFC Recklinghausen zieht Team aus Frauen-Kreisliga zurück
Lesezeit

Die E-Mail des 1. FFC Recklinghausen erreichte Staffelleiter Jürgen Groothus am Dienstagabend um 18.25 Uhr. Darin gab der Klub zu Protokoll, seine zweite Mannschaft vom Spielbetrieb der Kreisliga A Recklinghausen zurückzuziehen.

Den Staffelleiter wird die Nachricht nicht umgehauen haben – und auch nicht Kennerinnen und Kenner der Frauenfußball-Szene im Kreis. Dass es Regionalligist 1. FFC Recklinghausen schwer haben würde, für die laufende Saison eine schlagkräftige Reserve zusammenzubekommen, war lange bekannt.

1. FFC II noch nicht einmal im Einsatz

Tatsächlich hat der 1. FFC II in dieser Saison noch kein einziges Spiel in der Kreisliga A bestritten. Trotzdem wurde der Klub in der Tabelle zuletzt mit drei Punkten geführt. Der „Erfolg“ resultierte aus einem Spielverzicht von Schwarz-Weiß Meckinghoven. Der Dattelner Verein hatte sein Team vor einer Woche komplett abgemeldet.

Welche Konsequenzen die Entscheidung für den 1. FFC Recklinghausen hat, ist offen. Anders als bei SW Meckinghoven dürfte sich aber demnächst der Verband mit dem Recklinghäuser Drittligisten beschäftigen. Denn in den Statuten der Regionalliga West (3. Liga) ist festgeschrieben, dass alle Klubs eine zweite Mannschaft und eine U17 im Meisterschaftsspielbetrieb haben müssen.

Kein direkter Aufsteiger für die Kreis A Recklinghausen

Für die Frauen-Kreisliga Recklinghausen sind die Folgen dagegen klar. In der nächsten Spielzeit 2025/26 wird der Meister nicht direkt in die Bezirksliga aufsteigen. Er muss eine Aufstiegsrunde bestreiten. Nicht betroffen ist die aktuelle Saison: Hier geht der Meister noch direkt hoch.

Voraussetzung dafür ist nämlich, dass in einer Kreisliga am letzten Spieltag der Vorsaison zwölf Mannschaften im Wettbewerb sind. Das war in der Recklinghäuser im vergangenen Mai der Fall. Im nächsten Jahr sieht das aufgrund der aktuellen Rückzüge anders aus.

Staffelleiter Jürgen Groothus sieht keine Krise

Aus diesem Grund bedauert Staffelleiter Jürgen Groothus die Rückzüge von 1. FFC Recklinghausen II und SW Meckinghoven. Eine Krise des Frauenfußballs im Kreis will er deshalb aber nicht ausrufen. „Tatsächlich ist die Zahl der spielberechtigten Fußballerinnen im Kreis gestiegen“, so Groothus. „Was die Kreisliga angeht, so schlägt ein anderes Problem durch. Wir hatten in den vergangenen Jahren einige Aufsteiger zur Bezirksliga. Heruntergekommen ist aber nichts, was ja aus sportlicher Sicht erfreulich ist.“