Zuschauer schlägt eigenem Jugendtrainer ins Gesicht Eskalation bei Bezirksligaspiel

Von Sportredaktion
Zuschauer schlägt eigenem Jugendtrainer ins Gesicht: Eskalation bei Bezirksligaspiel
Lesezeit

Ein Vorfall beim Spiel der B-Junioren des DSC Wanne-Eickel gegen die SSV Buer in der Bezirksliga 5 in der auch die U17 des SV Wacker Obercastrop spielt, sorgt für Bestürzung: Trainer Yüksel Albayoglu wurde aus den Reihen der eigenen Zuschauer heraus angegriffen und ins Gesicht geschlagen.

Albayoglu ist erschüttert. Gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) sagte er: „Ich schäme mich.“ Er betonte weiter: „Im Jugendfußball darf so etwas nicht passieren. Beleidigungen und Bedrohungen kann ich akzeptieren, da kommen schon mal die Emotionen durch.“ Bei körperlichen Attacken sei aber eine Grenze zu ziehen.

Zuschauer schlägt zu

Albayoglu schilderte den Vorfall aus seiner Sicht. Sein Team habe ein starkes Spiel gemacht, jedoch die Chancen nicht genutzt, sodass es zur Halbzeitpause 0:0 stand. „Ich unterhalte mich als Trainer auch mit Eltern, die häufig da sind“, so Albayoglu. In dieser Situation habe er geäußert: „Ein Trainer muss auch mal selber entscheiden.“ Als zeitgleich das 1:0 für Buer fiel, entschied er sich kurzfristig um und wechselte einen Stürmer ein.

Dieser Satz sorgte offenbar für Unmut bei einem Spielervater, der bereits in der Vorwoche Beleidigungen ausgesprochen und sich später dafür entschuldigt hatte. „Diese Person hat mich wieder bedroht und beleidigt. Mit dabei war auch jemand, den ich noch nie gesehen habe, und der hat mir mit der offenen Hand ins Gesicht geschlagen“, so Albayoglu zur WAZ.

Schiedsrichter gewährt Spielunterbrechung

Nach dem Angriff wandte sich Albayoglu direkt an den Schiedsrichter und bat um eine Spielunterbrechung. „Das war ein ganz junger Schiedsrichter, aber er hat dieses schwierige Spiel gut bewältigt“, lobte er den Unparteiischen. Nach einer zehnminütigen Pause wurde das Spiel fortgesetzt, doch die Moral des Teams war gebrochen. Das Spiel endete 1:3.

Nun will Albayoglu mit seinen Spielern über den Vorfall sprechen: „Ich werde erstmal am Dienstag beim Training mit den Jungs reden, dass so etwas nicht geht.“ Zudem steht ein Gespräch mit dem Jugendvorstand des DSC Wanne-Eickel an, um die Vorkommnisse aufzuarbeiten.