SG Arminia/Victoria meldet sich zurück Nach viermonatiger Winterpause und neun Testspielen

SG Arminia/Victoria meldet sich zurück: Nach viermonatiger Winterpause und neun Testspielen
Lesezeit

Der Frauenfußball in Castrop-Rauxel erlebte in den letzten Jahren von der Zahl der Mannschaften her einen stetigen Niedergang. Übrig geblieben ist mittlerweile in dieser Saison allein noch die SG Arminia/Victoria – in der Kreisliga.

Vier Monate Winterpause

Um eine Staffel mit zehn Teams in der Kreisliga aufstellen zu können, kooperierten die Fußballkreise Herne/Gelsenkirchen. Nach dem Ausstieg von Eintracht Erle sind nun aber nur noch neun Mannschaften übrig – die bittere Realität im Frauenfußball.

Nach vier Monaten Winterpause kicken die SG-Spielerinnen seit Mitte März aber endlich auch wieder im Meisterschaftsbetrieb. Zuvor gab es am 17. November 2024 für die SG Arminia/Victoria das letzte Spiel in der Liga um Punkte, ehe es erst am 16. März 2024 beim VfB Börnig mit einem 1:1 wieder weiterging.

„Über das Börnig-Spiel möchte ich eigentlich nicht reden. Dort haben wir nicht das auf den Platz gebracht, was wir wirklich können“, resümiert Trainer Marcel Rückschloß. Viel besser sah es dann aber zuletzt schon beim 4:3-Heimsieg auf Gänsebusch-Rasen gegen den SV Horst-Emscher aus.

Starke Leistung im Heimspiel

„Wir haben 15 Minuten gebraucht bis wir im Spiel waren gegen einen guten Gegner“, sagt Trainer Rückschloß. Horst-Emscher war mit nur elf Spielerinnen angereist. „Die haben aber bis zum Schluss gut dagegengehalten.“

Zur Pause brachten Leonie Maleszka (27.) und Bo Chiara Gröning die SG mit 2:0 in Führung. Horst-Emscher kam per Elfmeter zum 1:2 (50.) ran und glich wenig später sogar zum 2:2 (54.) aus.

Nochmals Gröning hämmerte dann aber einen Freistoß zum 3:2 (70.) in die Horst-Emscher-Tormaschen. Zum 4:2 (80.) war Kim Lara Koprivat erfolgreich. In der Schlussminute kassierte die SG noch das 3:4. „Unsere Tore waren bis auf den Freistoß alle herausgespielt“, so Trainer Rückschloß.

Neun Testspiele im Winter

Wie aber überbrückt eine Mannschaft überhaupt eine viermonatige Pause? „Recht gut. Bis Mitte Dezember haben wir noch trainiert, ab Januar dann neun Testspiele bestritten. Gegen Gegnerinnen in einer bunten Mischung bis zur Bezirksliga“, erklärt Rückschloß.

Am kommenden Sonntag (30. März) um 17 Uhr geht es für die SG-Fußballerinnen beim ASC Leone weiter. Der Gastgeber hat zuletzt Constantin Herne mit 2:0 von Tabellenplatz drei gekegelt. Trotzdem sagt Marcel Rückschloss: „Wir rechnen uns in Herne beim ASC Leone auch etwas aus.“