Bezirksligist FC Castrop-Rauxel bestritt am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz im Wanne-Eickeler Sportpark ein Testspiel beim Westfalenligisten DSC Wanne. Nach 55 Minuten ertönte aber bereits der Abpfiff vom Castrop-Rauxeler Schiedsrichter Niklas Simpson. Der Sportplatz war durch aufkommende Kälte zu glatt geworden.
Fünf Tore fallen bis zum Abbruch
Aus reiner Sicherheit für die Spieler, einigten sich beide Klubs darauf, diese Partie nicht mehr fortzusetzen. Die Vernunft ist eben wichtiger als der Fußball. „Es ging einfach nicht mehr weiter ohne das die Verletzungsgefahr zu groß wurde“, berichtet Marc Dittloff, der Sportliche Leiter des FC Castrop-Rauxel. Bis dahin sei es aber eine gute Einheit gewesen.
Fünf Tore waren bis zur 55. Minute nämlich auch schon gefallen. Der Castrop-Rauxeler Bezirksligist war mit 1:0 (28.) in Führung gegangen. Daniel Wistuba hatte sich in der Mitte durchgetankt und den Ball aus 15 Metern im Tornetz untergebracht. Nach 35 Minuten glich der DSC Wanne aus zum 1:1 durch Laurenz Kegel - der nach einer Flanke von Außen erfolgreich war.
Nur wenig später (38.) führte der gastgebende Westfalenligist mit 2:1. Nach einem Eckball beförderte Bile Anobian das Spielgerät per Kopf ins FC-Tor. Wiederum nur zwei Minuten waren vergangen, als Marcel Wistuba einen Konter erfolgreich mit dem Treffer zum 2:2 abschloss.

Das sollte es bis zur Halbzeitpause aber nicht gewesen sein. Roy Breilmann, Neuzugang des FC Castrop-Rauxel, erzielte sein erstes Tor für den Bezirksligisten zur 3:2-Führung (42.). „Wir haben uns alle gefreut für Roy, der bei diesem Tor genau richtig stand und nicht lange fackelte mit dem Abschluss“, so Dittloff.
Nach der Pause dauerte das Testspiel dann nur zehn Minuten. In denen es bis auf Schlitterpartien der Spieler sogar noch eine gute Gelegenheit für den DSC gab. Einen 17-Meter-Freistoß fischte FC-Keeper Andre Dante aus dem Eck. Danach war Schluss. Keiner hatte sich verletzt - alles gut.