Tischtennis

WTTV-Sonderregelung erlaubt Rauxels dritter Mannschaft die Rückkehr

Die DJK Roland Rauxel III wurde im Juni abgemeldet. Damit würde sie eigentlich zur kommenden Saison aus dem Spielbetrieb gestrichen. Doch darf sie 2021/22 in der Kreisliga aufschlagen.

Rauxel

, 18.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Thorsten Wasielak, der letzte Saison mit der DJK Roland Rauxel III in der Bezirksklasse aufschlug, hätte sich gerne den Umweg über die 1. Kreisklasse erspart. Nach dem Rückzug seines Teams aus dem Spielbetrieb, spielt es kommende Saison in die Kreisliga. © Volker Engel

Die DJK Roland Rauxel III darf zur Saison 2021/22 in den Liga-Wettbewerb zurückkehren, dank einer speziellen Corona-Regelung des Westdeutschen Tischtennisverbands (WTTV). Allerdings nicht in die Bezirksklasse, sondern – eine Liga tiefer – in die Kreisliga.

Roland Rauxel hatte die dritte Mannschaft im Juni aus der Bezirksklasse zurückgezogen. „Wir hatten zu wenig Personal für sechs Mannschaften“, erklärt der Roland-Vorsitzende Christian Chroscinski, „die Spielklasse wäre nicht zu halten gewesen, da einige Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen.“ Dazu zählen Christian Bojak und Thorsten Kriegel. In der zweiten Mannschaft (Bezirksliga West) spielen die Brüder Joshua und Aaron Busemann nicht mehr komplett durch, sodass man auch Ersatzstellungen einrechnen musste, so Chroscinski.

„Man hätte direkt eine Klasse tiefer melden können“, sagt indes Spieler Thorsten Wasielak. So wäre der Absturz in die 1. Kreisklasse erspart geblieben. Dort zählt Roland IV nun nach drei hohen Siegen aus drei Spielen zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. „Unsere schwersten Gegner kommen aber noch“, sagt Spieler Andreas Kulik. So könnte Rauxel künftig gar mit zwei Teams in der Kreisliga aufschlagen.

Die Sonderregelung habe der WTTV beschlossen, „damit die Vereine ruhiger schlafen können und nicht ganz so tief in den Spielklassen fallen, wenn sie Mannschaften zurück gezogen haben“, erklärt WTTV-Geschäftsführer Michael Keil gegenüber dieser Redaktion. Der Verband wolle nach Corona aber zur alten Regelung zurück, die im Falle eines Rückzugs die komplette Streichung des Teams zur Folge hätte.