Der FC Frohlinde steckt in der Fußball-Kreisliga A mit zur Winterpause nur drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer VfB Börnig weiter dick im Aufstiegs-Geschäft. Für den RE-Start der Saison 2024/25 ab dem 16. Februar, haben Frohlindes Verantwortliche mit bisher drei Neuzugängen den Kader breiter aufgestellt.
Neuzugang kommt aus Dortmund
Als neuesten Zugang begrüßte der Sportliche Leiter Meikel Wagner Mittelfeldspieler Ibrahim Türkyilmaz. Zuvor kehrte bereits Enes Aslan nach einer kurzen Stippvisite bei SuS Merklinde zum Brandheide-Klub zurück. Mit Mats Flemming Enders kam ein U19-Spieler von A-Junioren-Westfalenligist TuS Haltern am See.
„Wir halten die Augen auch noch weiter offen. Spruchreif ist aktuell aber nichts mehr“, schließt Meikel Wagner weitere Neuverpflichtungen im Winter nicht aus, um das große sportliche Ziel realisieren zu können: den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga.

Frohlindes aktuell frischester Neuzugang Ibrahim Türkyilmaz hatte sich laut des Sportlichen Leiters „bei uns selbst ins Gespräch gebracht“.
Zuletzt habe sich der 28-Jährige mit Freunden bei einem B-Ligisten in Dortmund fit gehalten. „Schaun wir mal, wie Ibrahim sich bei uns einfügt. Es könnte eine Win-win-Situation für beide Seiten werden“, so Wagner. Die Türkyilmaz-Vita beinhaltet sogar fünf Spiele in der Westfalenliga für den Lüner SV, das liegt aber bereits einige Jahre zurück.
Als Achter oder Sechser in der „Verlosung“
Weiter war der 28-Jährige als Seniorenfußballer noch für Mengede 08/20, SuS Derne, RW Unna, TuS Hannibal und DJK TuS Körne in Punktspielen am Ball. Türkyilmaz fühle sich im Mittelfeld auf den Positionen Acht und Sechs wohl, erklärt Frohlindes Sportlicher Leiter.
Meikel Wagner weiß aber auch: „Ibrahim ist kein reiner Abräumer, sondern eher spielerisch veranlagt. Er lenkt ein Spiel aus der Tiefe heraus.“ Ob Türkyilmaz in der Winterpausen-Vorbereitung auf die Restsaison sportlich überzeugt beim FC Frohlinde, wird sich spätestens am 16. Februar im Heimspiel gegen Eintracht Ickern zeigen.