Die Westfalenliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop beenden ihre Winterpause. Eine wichtige Person wird bei den ersten Trainingseinheiten indes fehlen. Trainer Toni Molina ist in seinem Heimatland erkrankt und war noch nicht in der Lage, mit dem Auto die Reise nach Deutschland zu bewältigen. Das berichtete der Wacker-Vorsitzende Martin Janicki, den selbst über die Feiertage ein Virus (Janicki: „Kein Corona“) erwischte: „Toni hat eine Bronchitis mit hohem Fieber. Er konnte nichtmals einen Satz zu Ende sprechen.“
Das Auftakttraining wird somit der Sportliche Leiter und Co-Trainer Steffen Golob mit Torwart-Trainer David Menke leiten. Damit hat das Duo ja Erfahrung. Es funktionierte in ähnlicher Situation schon gut - als Christian Mengert als Trainer zurückgetreten war. Der Reporter unserer Redaktion hat sich selbst über den Gesundheitszustand von Molina erkundigt. Dieser war am zweiten Tag des Neuen Jahres per Mail erreichbar - und verkündete, am Freitag, 6. Januar, die Fahrt nach Deutschland antreten zu können. Dass er am Samstag, 7. Januar, zum Testspiel gegen die SG Wattenscheid 09 auch auf dem Platz erscheint, ist eher unwahrscheinlich.
Sieben Testspiele
Der SV Wacker Obercastrop hat ein stabiles Aufbau-Paket mit sieben Testspielen geschnürt. Schon am Samstag geht es ab 15 Uhr gegen SG Wattenscheid in der Erin-Kampfbahn los. Steffen Golob betreut die ersten beiden Einheiten mit David Menke, ist aber danach (ab Donnerstag, 5. Januar) nicht mehr dabei. Mit Martin Janicki und Almir Ahmetovic nimmt er in Hamburg an einer sport- psychologischen Weiterbildung teil. Das Wacker-Trio wird erst am Sonntag wieder in der Europastadt zurück sein.
Beim Spielerpersonal hat sich nach der Winterpause nichts geändert. Bis auf Nick Jünemann, der sich schon vorher abgemeldet hatte, verlässt kein Kicker den Verein. Golob: „Auch bei der Zweiten.“
Und neue Leute würden auch nicht benötigt. Der Kader sei gut bestückt. Das Vorbereitungsprogramm hat es in sich. Neben den schon vorher bekannten Testspielen wurden noch der FC Castrop-Rauxel (15. Januar/Anstoß 15 Uhr) und der FC Frohlinde (19. Januar/19.30 Uhr) ins Boot geholt. Golob sagte: „Das sind zwei schöne Derbys, die wir gerne spielen.“
Erstes Spiel beim Tabellen-Ersten
Das Testspielprogramm des SV Wacker Obercastrop endet am Sonntag, 5. Februar, mit dem Heimspiel gegen den TuS Sinsen. Alle Begegnungen bestreiten die Wackeraner auf ihrem Kunstrasen. Dabei geht es gleich zu Rückrundenbeginn am Sonntag 12. Februar, beim Spitzenreiter FC Brünninghausen auswärts zur Sache.
Nach dem recht unglücklichen 1:3 im Dezember gegen Türkspor Dortmund (2.) gibt es gleich also die nächste anspruchsvolle Aufgabe für die Castrop-Rauxeler. Das Hinspiel gegen Brünninghausen hatten sie mit 1:2 gegen das Team mit dem Ex-Frohlinder Stürmer Didi Liskunov verloren. Damals hatte dieser noch gesagt, dass er froh wäre so früh gegen die neuformierte Wacker-Elf spielen zu müssen. Jetzt sind einige Tage ins Land gezogen. Der SV Wacker hat sich mit Trainer Molina stabilisiert und wird sicherlich auch beim Tabellen-Ersten den nötigen Respekt bekommen.
Bezirksliga 10: FC Frohlinde bekommt einen Sechser von Huckarde und Spieler vom TuS Rahm
Westfalenliga: DSC Wanne hat einen neuen Trainer - von einem Dortmunder Klub
Kreisliga A : Transfer des VfB Habinghorst platzt - Trainingspensum ist zu hoch