Erster gegen Zweiter - eigentlich wäre es das Topduell zweier Bezirksliga-Aufsteiger gewesen zwischen den A-Junioren-Fußballern von Wacker Obercastrop und der TSG Sprockhövel II. Doch am siebten Spieltag hatten sich vor Anpfiff die Sprockhöveler alles selbst verbaut. Denn ihr Spiel gegen den VfB Hüls (4:1) wurde mit 0:2 gegen sie gewertet.
Das Warum erklärt Wacker-Trainer Brahim Amghar so: „Tim Laures hatte eine Woche zuvor für Sprockhövel I in der Westfalenliga gekickt.“ Eine Woche sind sieben Tage und keine zehn: So lange dauert die Spieler-Sperrfrist für Einsätze in einer tieferen Liga. Zu allem Überfluss hatte Laures gegen den VfB Hüls zwei Tore geschossen. Folglich sind die drei Punkte futsch.
Wacker führt früh mit 1:0
Dadurch wurde aus dem Spiel Erster gegen Zweiter ein Duell zwischen dem Spitzenreiter Wacker Obercastrop und dem Sechsten TSG Sprockhövel II. Eine Begegnung, die die Wackeraner mit 1:2 verloren. Das Resultat sorgte dafür, dass sie auf Rang vier abstürzten. Objektiv betrachtet: Es war kein Spiel, das für sich das Attribut „Top“ in Anspruch nehmen durfte.
Positiv ausgedrückt haben sich beide Mannschaften weitgehend im Mittelfeld neutralisiert. Kritischer formuliert fiel den Kreativen beider Teams nicht viel ein an diesem Tag. Gefährliche Szenen vor beiden Toren gab es wenige. Wenngleich für Wacker alles optimal begann: Emre Ilgen traf nach zehn Minuten zum 1:0. Darauf hätten die Obercastroper aufbauen können - taten es aber nicht.
In Minute 44 hatte Jonas Pöhlker zwar das 2:0 auf dem Fuß, legte sich den Ball aber zu weit vor. Schon zur Pause war Trainer Brahim Amghar trotz der 1:0-Führung angesäuert: „Unsere Jungs sollen das spielen was sie können - und nicht andauernd mit Kunststückchen glänzen wollen.“ In den zweiten 45 Minuten änderte sich nichts: Vieles blieb weiter Stückwerk.
Eine der wenigen Chancen nutzte Sprockhövel zum 1:1 (57.). Im Bodenkampf-Durcheinander um den Ball zwischen Wacker-Keeper Wientzek, einem Abwehrspieler und Sprockhövels Gavibald Balloshiti war das Spielgerät plötzlich frei. Linus Nothdurft nutzte das zum 1:1. Eine Großchance vergab noch Irfan Abdullahu, dessen Schuss der TSG-Torwart mit dem Fuß zur Ecke ablenkte.

Schockmoment in Minute 89
Die 90. Minute näherte sich - es stand weiter 1:1. Dann ein Pfiff gut 20 Meter vor dem Obercastroper Tor: Freistoß für die TSG II. Jan Hülsmann setzte den Ball zum 2:1 (89.) in den Winkel. Dabei blieb es. Wacker-Trainer Amghar ärgerte sich über diesen Freistoß: „Unser Spieler hatte den Ball ohne Foul mit der Picke weggespitzelt.“
Obercastrops Trainer hat aber auch das Manko seiner Mannschaft erkannt: „Wir haben nur schwer ins Spiel gefunden. Die Herbstferien haben bei uns zu einem Leistungsknick geführt - alle drei Spiele danach waren nicht gut. Wir müssen im Training an unseren körperlichen Defiziten arbeiten.“
Videos nach Spiel Schwerin gegen Huckarde: Goalgetter Singh hat Saisonziel fast schon erreicht
Wacker Obercastrop gegen Wiemelhausen : Fünf-Tore-Spiel verändert die Tabelle
Wacker Obercastrop II gegen Fortuna Herne : Gastgeber spielen wie eine Dampfwalze
Eintracht Ickern gegen VfB Habinghorst: Überraschendes Ergebnis an der Uferstraße
Castrop-Rauxeler Fußball: Alle Spiele, alle Tore von der Westfalenliga bis zur Kreisliga
Im Video: Wacker Obercastrops Trainer sah drohenden Genickbruch für sein Team