Die C-Juniorenfußballer von Wacker Obercastrop knüpfen auch im Jahr 2025 an die Erfolgssträhne vor der Winterpause an. Runde drei im Westfalenpokal wurde im ostwestfälischen Löhne beim VfL Mennighüffen mit 2:0 erfolgreich abgeschlossen.
In Runde vier schalten die Regionalligisten zu. Der VfB Waltrop ist dann Wackers Gegner. „Leider wurde es nichts mit dem BVB, VfL Bochum oder Schalke 04. Aber auch der VfB Waltrop ist ein großer Name im westfälischen Juniorenfußball“, sagt der Sportliche Leiter Brahim Amghar zur nächsten schweren Aufgabe.
Robin Kuhlmann ist der neue Trainer
Es war eine lange 130-km-Tour (einfache Fahrt) für Wackers C-Junioren bis nach Löhne in den Sparkassen Sportpark. Für Trainer Robin Kuhlmann war es das erste Pflichtspiel überhaupt mit Wackers U15. Weil er bei Westfalia Herne schon jetzt frei war, ist Kuhlmann früher als vorgesehen in Obercastrop als Trainer eingestiegen.
Eigentlich war er nämlich erst für Wackers nächstjährige U17 vorgesehen. Dass er schon jetzt die U15 übernahm, hatte Gründe. Brahim Amghar erklärt: „Oliver Swietek ist als Arzt beruflich länger in Hamburg. Und Martin Kapitza hat keine Zeit mehr durch sein Engagement als Spieler in der Westfalenliga.“
Kampfbetontes Spiel verdient gewonnen
Der Einstieg von Trainer Kuhlmann ließ mit dem 2:0-Sieg im Westfalenpokal ja auch nichts zu wünschen übrig. Der neue Wacker-Trainer sagt zum Spiel beim VfL Mennighüffen: „Es war ein kampfbetontes Spiel. Wir hatten in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen.“
Mennighüffen habe dann in Halbzeit stärker aufgetrumpft. „Unsere Abwehr hat trotzdem nicht viel zugelassen“, so Trainer Kuhlmann. Alle beiden Tore im Pokal-Duell der Bezirksligisten erzielten Obercastrops U15-Fußballer in den ersten 35 Minuten.
Beiden Wacker-Treffern gingen Standards voraus. Beim 1:0 (15.) platzierte Arda Demiral den Ball nach einer Ecke ins Menighüffener Tor. Und beim 2:0 (26.) rutsche ein Freistoß im Strafraum durch bis zu Tarik Rihani, den den Ball ins Netz bugsierte. „Unser Sieg war insgesamt gesehen verdient“, resümiert Trainer Kuhlmann.