Wacker Obercastrops Dauerbrenner droht lange Pause Vom Platz aus direkt ins Krankenhaus

Wacker Obercastrops Dauerbrenner droht lange Pause: Vom Platz aus direkt ins Krankenhaus
Lesezeit

Nach der Niederlage im Topspiel gegen die TSG Sprockhövel (0:3) folgte für den Westfalenligisten Wacker Obercastrop das Duell mit dem SC Obersprockhövel (2:2) gegen den bekannten Coach Michael Wurst am vergangenen Sonntag (30. April). Für Obercastrops Top-Talent Jonas Pöhlker endete die Partie im Krankenhaus.

In der 74. Minute musste der Mittelfeldmotor, der sich seit dem Re-Start nach der Winterpause in bestechender Form zeigte, ausgewechselt werden. „Ich bin umgeknickt und es hat laut geknackt. Dann ging gar nichts mehr“, erinnert sich der 20-Jährige.

Pöhlker wartet auf MRT-Termin

Eine exakte Diagnose steht beim Wackeraner noch aus. „Ich muss auf einen MRT-Termin warten“, berichtet er. Das könnte Tage, aber auch Wochen dauern. Vom Obersprockhöveler Sportplatz aus machte sich Pöhlker sofort auf den Weg ins Krankenhaus. Ein Röntgenbild zeigte keinen Bruch. „Also werden wohl irgendwelche Bänder gerissen sein, denken die Ärzte“, so Pöhlker.

Es droht also mit hoher Wahrscheinlichkeit ein längerer Ausfall. Bitter, denn in der aktuellen Westfalenliga-Saison stand Jonas Pöhlker in allen 22 Spielen für Obercastrop auf dem Feld. Das gelang sonst keinem anderen Wackeraner Kicker, auch wenn Spieler wie Florian Gerding oder Lukas Steinrötter deutlich mehr Einsatzminuten haben als der Youngster. Zuletzt spielte sich Pöhlker jedoch in die Stammformartion von Trainer Zouhair Allali.

Jonas Pöhlker (am Ball) zählt mit 20 Jahren zu den größten Talenten des SV Wacker und hat sich gerade in jüngster Vergangenheit in bestechender Form gezeigt.
Jonas Pöhlker (am Ball) zählt mit 20 Jahren zu den größten Talenten des SV Wacker und hat sich gerade in jüngster Vergangenheit in bestechender Form gezeigt. © VOLKER ENGEL

So startete der 20-Jährige auch gegen Obersprockhövel. „Irgendwas hat in diesem Spiel gefehlt, ich weiß aber nicht genau was. Die Chancenverwertung war mal wieder ein Thema, wenn wir die nutzen, gewinnen wir das Spiel klar“, analysiert „Franz“, wie er in Obercastrop fast ausschließlich genannt wird.

Dass nach der Spitzenspiel-Niederlage die Luft raus sein könnte, verneint Jonas Pöhlker klar. „Das ist gar nicht der Fall. Wir hatten ja einen super Lauf bis dahin. Auch das Spiel gegen Obersprockhövel jetzt war an sich nicht schlecht“, meint der 20-Jährige.