Viele fehlen nicht mehr, dann haben alle Spieler des aktuellen Kaders vom Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop sich entschieden, ob sie auch in der kommenden Saison Wackeraner sein möchten. Der nächste, der das jetzt gemacht hat, ist Winterneuzugang und Sturmtalent Brayan Sosa, wie der Sportliche Leiter Steffen Golob verkünden konnte.
Stürmer hat noch viel Potenzial
Und Sosa, der bereits in der Hinrunde mit dem neuen Coach Jimmy Thimm auch beim SV Sodingen zusammenarbeitete, ist aus verschiedenen Gründen eine spannende Personalie. „Bei Sosa sehen wir noch viel mehr Potenzial, als er jetzt gerade schon abruft. Dass er das schafft, dabei wollen wir ihn unterstützen“, erklärt Golob.
Also noch Luft nach oben bei einem 21-jährigen Angreifer, der bereits jetzt schon nach kurzer Eingewöhnungszeit ordentlich Westfalenliga-Minuten für Wacker sammelt. Diese könnten in der kommenden Saison noch mehr werden, denn mit Top-Stürmer Brightney Igbinadolor verlässt Obercastrop ein Spielertyp, den Sosa nahezu 1:1 ersetzen könnte.

Diesen Schritt sieht man beim SV Wacker für Brayan Sosa auch vor, sagt Steffen Golob. „Er und auch wir haben sich sicher mehr Tore erhofft. Aber wir geben ihm die Zeit. Auch wenn er noch nicht eingeschlagen ist wie eine Bombe, hat er alles, damit genau das passieren kann. Die Trainer setzen komplett auf ihn und er hat die volle Unterstützung des gesamten Vereins“, verspricht Golob.
Nun fehlen noch die Verlängerungen von Louis Pogrzeba und Elvis Shala, um die Zukunft des bereits vorhandenen Spielermaterials komplett zu klären. Dazu sagt Steffen Golob: „Da wird es irgendwann auch eine Lösung geben“. Jetzt machen der Sportliche Leiter und Wirtschaftsrats-Chef Martin Janicki jedoch erstmal wohlverdienten Urlaub.