Philipp Wielsch (am Ball), Youngster des SV Wacker Obercastrop, hatte zwei Großchancen im Testspiel gegen Westfalia Rhynern. © Jens Lukas
Fußball
Wacker Obercastrop tankt Selbstbewusstsein gegen Oberligisten
Wer am späten Freitagabend, 25. Februar, einen Fußball-Oberligisten bewundern wollte, war beim SV Wacker Obercastrop in der Erin-Kampfbahn an der richtigen Stelle.
Der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop hat sich nach der unglücklichen 1:3 (1:1)-Niederlage beim TuS Bövinghausen gegen den SV Sodingen zur Aufarbeitung in einem Testspiel keinen Geringeren als den Oberligisten Westfalia Rhynern ins Boot geholt. Die Fans, die sich spät zum Anstoß um 19.45 Uhr aufgemacht haben, dieses Spiel zu sehen, wurden nicht enttäuscht.
Westfalia Ryhnern hatte neun Spieler auf der Bank
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu sagte am Tag danach: „Rhynern hat Klasse gezeigt, und wir haben mitgehalten. Es ging rauf und runter.“ Dabei war der Tabellensiebte aus der Oberliga schon auf der Auswechselbank hoch überlegen. Für neun Reservisten war die Bank an der Karlstraße zu klein, während es sich bei Wacker nur drei Feldspieler und Ersatzkeeper David Menke recht gemütlich einrichten konnten. Uzunoglu erklärte es so: „Robin Franke und Moritz Budde mussten arbeiten, Marius Nolte und Stefan Kitowski waren nach dem Sodinger Spiel angeschlagen.“
Umso erstaunlicher wie sich die Wacker-Formation gegen die höherklassigen Gäste trotzdem in Szene setzten. Vor allem nach dem 1:0 (23.) der Gäste durch Akhim Seber wurden die Hausherren immer besser. Nach zwei guten Chancen handelte Serhat Can getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“: Nach einer Vorlage von Philip Wielsch haute Can den Ball volley zum 1:1 (38.) ins Netz. Rhynern war baff und antwortete mit schnellen Aktionen. Einmal hielt Wacker-Torwart David Scholka bravourös. Auf der Gegenseite vergab Philip Wielsch zwei gute Chancen frei vor dem gegnerischen Torwart.
Mit einem 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter David Hennig waren es die Heimischen, die den Referee schnell dazu animierten, wieder die Pfeife in den Mund zu nehmen. Talha Temur war es, der sich für seinen Einsatz belohnte und in der 50. Minute das 2:1-Siegtor erzielte.
Wenn es auch nur ein Testspiel war, die Art und Weise hat gezeigt, dass die Obercastroper die Sodinger Niederlage gut aus den Gedanken gestrichen haben. Das Meisterschaftsspiel gegen die Spvg Hagen 11 am Sonntag, 6. März, kann jetzt kommen. Und dann auch mit einer besser bestückten Reservebank.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.