Wacker Obercastrop rutscht auf Platz vier Bitteres Stürmer-Deja-vu gegen Team von Michael Wurst

Wacker Obercastrop rutscht auf Platz vier: Gegen den SC Obersprockhövel reicht es nur zum Remis
Lesezeit

Die Revanche nach der 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel ist dem SV Wacker Obercastrop beim SC Obersprockhövel mit dem 2:2 nur halb gelungen. Auffällig ist, dass Gastgeberstürmer Moritz Schrepping zum Ausgleich traf, der damals am 22. September in der Erin-Kampfbahn das Siegtor für die Mannen aus dem Bergischen erzielte.

SC Obersprockhövel geht in Führung

Wacker-Trainer Zouahir Allali war denn auch nicht mit dem Ergebnis zufrieden. „Es war ja viel mehr drin.“ Die Hausherren, angefeuert von ihrem neuen Trainer Michael Wurst, der ja in Castrop-Rauxel beim FC Frohlinde und FC Castrop-Rauxel tief Spuren hinterlassen hat, gingen kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung. „Zu der Zeit hätten wir schon lange vorne liegen müssen“ analysierte Coach Allali. Wurst auf der anderen Seite freute es.

Zouhair Allali
Zouhair Allali sah zu viele vergebene Chancen. © VOLKER ENGEL

Wacker-Spieler Florian Gerding hatte im ersten Abschnitt eine Riesenchance mit einem „Doppelpfosten-Treffer“ wie es der Wacker-Trainer beschrieb. Jetzt lag plötzlich Obersprockhövel vorne.

Wacker Obercastrop gleicht nach der Pause aus

Lange Freude hatten die Gastgeber auf ihrer schön gelegenen Kunstrasen-Arena an der Kleinbeckerstraße nicht. Denn Wacker Obercastrop konnte doch treffen. Hatte vorher noch Kevin Großkreutz ein sattes Ding an die Querlatte gesetzt, traf Lukas Steinrötter zum längst fälligen 1:1 in der 54. Minute.

Die Gäste blieben dran. Brightney Igbinadoldor (natürlich) sorgte für das 2:1 (79.). Das Spiel war gedreht, Brayan Sousa lief alleine auf SC-Torwart Achim Zölzer zu, brachte den Ball indes nicht an der Nummer eins vorbei. Wie auch der in der 46. Minute für Julian Ucles Martinez gekommene Martin Kapitza, der mit seiner Chance keinen Erfolg hatte. Die Gäste aus der Europastadt steuerten vermeintlich auf Siegkurs. Das täuschte.

Wacker Obercastrop rutscht auf Platz vier

Dann war es der schon erwähnte Hinrunden-Siegtorschütze Moritz Schrepping der das 2:2 (82.) machte und Wackers Anhang mit langen Mienen nach Hause schickte. Coach Zouhahir Alalli zur Ausgleich-Situation: „Da haben wir uns doof angestellt.“

Und der Trainer sah noch einige Chancen, die noch die drei Punkte gebracht hätten. Die Protagonisten waren die gleichen. Martin Kapitza traf trotz großem Einsatz nicht. Brayan Sousa vergab die nächste dicke Torchance. Trainer Alalli: „Das ist natürlich unbefriedigend, wir hatten noch nach dem 2:2 genug Chancen, um das Spiel auf unsere Seite zu drehen.“

Nach einer Aufholjagd auf Spitzenreiter SC Sprockhövel mit acht Zählern Vorsprung sieht das nicht mehr aus. Der Wacker-Coach, dessen Team jetzt auf Platz vier rutschte, hat indes Rang zwei im Visier. Dort steht die Spvg Horsthausen mit nur zwei Zählern besser, eine Distanz, die schon in recht greifbarer Nähe liegt. Vielleicht gibt es noch ein Entscheidungsspiel der Vizemeister.

Zum Thema

Westfalenliga 2: SC Obersprockhövel - Wacker Obercastrop 2:2 (1:0)

Wacker: Wientzek, Gerding, Zentler, Pöhlker (74. Onofaro), Igbinadolor, Steinrötter, Großkreutz, Martinez (46. Kapitza), Sosa (90. Jahaj), Pogrzeba (86. Pogrzeba), Can

Tore: 1:0 Baur (47.), 1:1 Steinrötter (54.), 1:2 Igbinadolor (79.), 2:2 Schrepping (82.)