Nach drei Testspiel-Partien ohne Sieg schaffte es der SV Wacker Obercastrop wieder zu überzeugen. Am Dienstag (30. Juli) beim 4:0-Sieg gegen SG Bockum-Hövel gelang einem Spieler der Doppelpack. Der Mittelfeldakteur gibt einen Einblick in die Ziele für die kommende Saison.
Wacker Obercastrop: keine klare Zielsetzung
Zwei Siege aus sechs Partien. Eine Statistik, welche ohne den nötigen Kontext als eher mäßig bewertet werden könnte. Tatsächlich war die erste und einzige Niederlage in dieser Vorbereitung erst in der letzten Woche. Am vorherigen Samstag (27. Juli) verlor der Klub gegen die Spvgg. Erkenschwick mit 0:2 zu Hause.
„Ich würde nicht sagen, dass unsere Vorbereitung nicht so wahr, wie wir uns sie vorgestellt haben“, sagt Florian Gerding. Mit dem letzten Spiel, in welchen er zwei Tore verwandelte und den vergangen Partien ist er zufrieden: „Wir haben positive Spiele abgeliefert“, resümiert der Routinier.
Gegen SG Bockum-Hövel erzielte er in der 62. Minute das erste Tor vorm Elfmeterpunkt: „Kein Routinier war gerade da, da hab ich mir den Ball geschnappt und wollte für uns die Führung bringen“ betont der 33-Jährige.
In der 80. Minute gelang ihm mit dem 3:0 sein zweiter Treffer in dem Match: „Wir haben als Team schön kombiniert und die schöne Flanke von Manuel Backes musste ich nur unten rechts rein schieben“, erinnert sich Gerding.

Vor der Vorbereitung galt das Team aus Obercastrop zu den klaren Favoriten in der Staffel 2 der Westfalenliga. Der Doppeltorschütze betrachtet das Ganze ein wenig nüchterner: „Ich würde uns im vorne herein nicht pauschal zum Topfavoriten zählen“. Das Team müsse erst einmal in die Saison starten und zehn Spiele abwarten, bevor eine Tendenz sichtbar wird. „Eine klare Zielsetzung wurde bis jetzt nicht vereinbart“, so der Spieler.
Ein weiterer Faktor ist die Stärke der anderen Mannschaften: „Wir müssen schauen, wie anderen Mannschaften so abliefern und performen“ sagt der Teamkollege von Kevin Großkreutz. Konkurrenz gibt es in der ausgeglichenen Staffeleinteilung reichlich. Unter anderem der FC Brünninghausen, der Lüner SV und Aufsteiger SC Westfalia Herne könnten in dieser Saison überraschen.
Was dem SV Wacker zugutekommen kann, ist die Rückkehr einiger Akteure, welche verletzungsbedingt in der Vorbereitung fehlten. „Wir haben keine Langzeitverletzten und im Laufe der nächsten Woche erwarten wir alle Spieler zurück“, so Florian Gerding. Spätestens in den kommenden Wochen wird es sich zeigen, wo die Reise für den Klub aus Obercastrop hingehen wird.