Wacker Obercastrop hält Anschluss zur Spitze Später Doppelschlag ins Glück gegen Neheim

Wacker Obercastrop hält Anschluss zur Spitze: Später Doppelschlag ins Glück gegen Neheim
Lesezeit

Auf Tore mussten die Fans im Duell zwischen dem SC Neheim und Wacker Obercastrop indes bis nach der 80. Minute warten. „Es war ein hartes Ringen. Dass wir dieses Spiel nach dem späten 0:1 noch umbiegen konnten, war glücklich - aber auch hochverdient. Solche Spiele braucht man immer in jeder Saison“, kommentiert Trainer Toni Molina den 2:1-Sieg.

Wacker lässt Chancen liegen

Dass es bis zur 85. und 89. Minute dauerte, ehe Obercastrops Fußballer nach dem 1:0 von Neheims Johannes Thiemann den 2:1-Sieg doch klarmachten, lag mehr oder weniger daran, dass in der ersten Halbzeit zu fahrlässig mit den eigenen Torchancen umgegangen wurde. Die ersten 45 Minuten dominierte Wacker deutlich. Doch Elvis Shala ließ zwei Chancen liegen. Marin Vranjic und Marko Onucka ließen jeweils eine Einschuss-Möglichkeit ungenutzt.

Der Gastgeber wurde in den zweiten 45 Minuten stärker. Wacker hatte das Spiel laut Trainer Molina aber weiter im Griff. Als zum ungünstigsten Zeitpunkt (82.) Neheims 1:0 fiel, sah es nicht gut aus für Obercastrop. Doch Wacker kämpfte - und war erfolgreich. Eine Großkreutz-Flanke von der linken Seite köpfte Leonardo Pantaleao zum 1:1 (85.) ein. Mit einer tollen Einzelleistung sicherte Marko Onucka in Minute 89 dann den 2:1-Sieg.

Wacker Obercastrop Toni Molina
Wacker Coach Toni Molina sprach nach dem Sieg von „großer Willenskraft". © Jens Lukas

„Das war ein Sieg, der mit großer Willenskraft errungen wurde“, lobt Trainer Molina die Einstellung. Und der Sportliche Leiter Tim Eibold freute sich darüber, dass „alle Klubs von oben für uns gespielt haben“. Wacker Obercastrop ist nun Tabellen-Dritter mit nur zwei Punkten Rückstand auf TuS Erndtebrück und Concordia Wiemelhausen.