
© Jens Lukas
Bei Obercastrop darf sich ein spezieller Spieler nicht verletzten - dann läuft ein Trainer auf
Fußball-Westfalenliga
Das „Highlight-Spiel“ gegen den TuS Bövinghausen ist beim SV Wacker Obercastrop (4.) abgehakt. Jetzt kehrt der Fußball-Alltag am Sonntag, 26. September, wieder ein: beim FC Iserlohn (7.).
Einer der Höhepunkte der Westfalenliga-Saison ist vorbei: Wacker Obercastrop im Duell mit der Ex-Nationalspielern aufgemotzte Truppe des TuS Bövinghausen. 1396 zahlende Zuschauer hatte die Partie in die Erin-Kampfbahn gelockt. Wenn die Mannschaft von Trainer Aytac Uzunoglu am fünften Spieltag auf dem Naturrasen im Iserlohner Hemberg-Stadion (Rasen) einläuft, wird eine weitaus kleinere Zuschauer-Kulisse erwartet. Ein Spieler darf sich nicht verletzen. Ansonsten muss einer der Trainer auflaufen.
Iserlohner Team ist jung und hat erfahrene Anführer
Die Obercastroper hatten gegen Bövinghausen durch das 0:2 nur drei mögliche Bonus-Punkte verloren. Die Jagd auf einen greifbaren Dreier in Nähe vom Seiler-See beginnt. Einfach wird das natürlich nicht. Der letzte Vergleich in Iserlohn endete am 27. September 2020 vor dem Corona-Lockdown unglücklich mit 0:1.
Auch diesmal verfügt der Gegner über eine starke Truppe, die zuletzt beim BSV Schüren mit 3:1 siegte. Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu sagte: „Uns erwartet eine junge und dynamische Mannschaft, die angeführt von zwei, drei erfahrenen Jungs, ein starkes Kollektiv ergeben.“ Der Obercastroper Coach teilte zudem mit: „Ich erwarte ein temporeiches Match mit vielen gut ausgebildeten Spielern.“
Doch Uzunoglu verweist natürlich auf die Stärken seiner Formation, die mit dem Spiel gegen Bövinghausen laut des Trainers „Fußball-Castrop-Rauxel ein schönes Highlight geboten“ habe. Für Sonntag, 26. September, beim FC Iserlohn fügte er an: „Wir sind selbstbewusst genug unseren Stärken zu vertrauen und wollen auswärts wie in Wickede (2:0/Anm.d.Red.) und Hagen (2:1) mutig auftreten.“
Dabei fehlen werden weiterhin Spieler, die nicht im Sauerland auftreten können. Wie Moritz Budde, Stefan Kitowski, Marius Hoffmann, Moritz Schlegel, Yassine Bellahcen, Kenan Kastali, und Keeper Marvin Kröger. Ersatzkeeper Christopher Ebeling ist privat verhindert. Uzunoglu gehen somit die Torhüter in seinem Westfalenliga-Kader aus. Nur gut, dass die Nummer Eins, David Scholka spielen kann. Als Reserve steht Torwart-Trainer David Menke parat.
Etwas Entwarnung gab Abwehrspieler Marius Hoffmann am Rande des Spiels gegen den TuS Bövinghausen: „Ich habe keinen Muskelbündelriss, sondern nur einen Faserriss.“
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.