Wacker-Defensive pennt beim Ausgleichstreffer Neuzugang knipst für Obercastrop als Joker

Wacker-Defensive pennt beim Ausgleichstreffer: Neuzugang knipst für Obercastrop als Joker
Lesezeit

Eine intensive und ereignisreiche erste Halbzeit krönte Serhat Can mit der Wacker-Führung. Er trickste sich sehenswert um seinen Gegenspieler, nahm Maß und setzte den Ball mit Hilfe des Innenpfostens in die Maschen (43.). Zuvor hatte der FC Marl aber einige Chancen, um auch selber gegen den Westfalenligisten Wacker Obercastrop in Führung zu gehen.

„Im Spiel nach vorne waren wir deutlich verbessert“

Eine 100-prozentige-Tormöglichkeit setzte Kapitän Kim Völkel neben das Tor. Zuvor fischte Wacker-Torwart Jaimy Wientzek einen Ball sehenswert aus dem Winkel (23.). Außerdem hatte der Gast in den letzten Zügen der ersten Halbzeit eine gefährliche Kopfballchance (45.).

Trainer Zouhair Allali war grundsätzlich einverstanden mit der Leistung in den ersten 45 Minuten: „Das Wichtigste für mich war, dass wir ein anderes Gesicht als vergangene Woche zeigen. Im Spiel nach vorne waren wir deutlich verbessert.“

Wackers Chefcoach Zouhair Allali.
Wackers Chefcoach Zouhair Allali. © VOLKER ENGEL

Der zweite Spielabschnitt sollte noch drei weitere Tore mit sich bringen, Oguzhan Inam war es, der nach einer Ecke goldrichtig stand und nur noch seinen Fuß reinhalten musste und zum 1:1 traf (55.). Dann entwickelte sich eine spannende Phase, in der es hin und her ging.

Der SV Wacker kam durch den eingewechselten Brayan Sosa dann zur erneuten Führung. Einen guten Steckpass verwertete der im Winter vom SV Sodingen gekommene Angreifer zur erneuten Führung (68.). Diese sollte aber nur wenige Minuten halten.

Die Wacker-Defensive schlief, und so konnte David Sdzuy den Gast aus Marl zu einem am Ende verdienten Remis schießen. Da sah die Hintermannschaft von der Erin-Kampfbahn nicht gut aus: „Das geht zu einfach, wir schieben nicht durch und fangen uns dann so das Gegentor“, sagte Allali. Insgesamt sah der 43-Jährige einen gelungenen Test gegen einen guten Landesligisten. Das Remis ging am Ende in Ordnung, auch wenn sogar der klassentiefere FC Marl mehr Chancen besaß.

Es war der letzte Test einer schleppenden Vorbereitung mit einigen personellen Ausfällen. Am Sonntag fehlte Abwehrspieler Lukas Steinrötter krankheitsbedingt.

Allali gibt schmunzelnd zu: „Es war sicher nicht die beste Vorbereitung, aber wir haben jetzt noch eine Woche. Der Fokus gilt ab sofort dem FC Brünninghausen. Es ist relativ egal, was in der Vorbereitung passiert ist. Nächsten Sonntag zählt es gegen den FCB, da wollen wir da sein.“ Der Rückrundenauftakt steigt am 16. Februar.