Wacker im U15-Westfalenpokal chancenlos gegen Waltrop Führung nach Ramadan-Unterbrechung

Wacker im U15-Westfalenpokal chancenlos gegen Waltrop: Führung nach Ramadan-Unterbrechung
Lesezeit

Im Achtelfinale des Westfalenpokals der C-Juniorenfußballer standen sich zwei Tabellenführer gegenüber - sie trennen jedoch drei Ligen. Bezirksliga-Spitzenreiter Wacker Obercastrop hatte Heimrecht in der Erin-Kampfbahn gegen Regionalliga-Leader VfB Waltrop. Dieser Klassenunterschied war letztlich zu groß, um auf eine Sensation zu hoffen.

Viele Zuschauer an der Erin-Kampfbahn

Vor über 200 Fans dominierte der VfB Waltrop gegen tapfer kämpfende Wackeraner Jungs mit 7:0 (2:0). Waltrops Trainer Tim Kuit (er spielt beim FC Frohlinde) kommentierte: „Am Ende des Tages haben wir verdient gewonnen. Wacker hat gut verteidigt, wir unsere Chancen aber zunächst auch nicht genutzt. Das mit den Toren hat in der zweiten Hälfte viel besser geklappt.“

Wackers Trainer Robin Kuhlmann formulierte: „Wir können trotz der Niederlage stolz auf unsere Leistung sein. Die beiden Waltroper Tore direkt nach der Pause sind zu schnell gefallen. Danach war es für den VfB ein Selbstläufer.“

Wackers Junioren (blaue Trikots) zeigten eine gute erste Halbzeit gegen den Favoriten aus Waltrop.
Wackers Junioren (blaue Trikots) zeigten eine gute erste Halbzeit gegen den Favoriten aus Waltrop. © Hermann Klingsieck

Es dauerte 13 Minuten, ehe der VfB Waltrop zum 1:0 kam. Zuvor hatte es eine kurze Ramadan-Unterbrechung gegeben: Wegen des muslimischen Fastenmonats hatten einige Akteure bis etwa 19 Uhr keine Getränke und keine Nahrung zu sich genommen. Nach kurzer Stärkung ging es weiter. Adriano Bejta setzte einen Flachschuss in den Innenpfosten, von da rutschte das Spielgerät ins Netz. Bis dahin hatte Wacker alles top wegverteidigt. Bei einem Saciri-Kopfball aus fünf Metern (19.) reagierte Wacker-Keeper Ben Maximilian Henning klasse - und klärte zur Ecke.

Einen Bejta-Rückpass platzierte Saciri aus 14 Metern zum 2:0 ins Wacker-Netz. Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff. Mit einem 0:2-Rückstand gegen den Regionalligisten konnten Obercastrops Jungs zufrieden sein.

Nicht aber mit dem, was direkt nach Wiederbeginn geschah. Da traf Maik Pomalov in kürzester Zeit zum 3:0 und 4:0 für den VfB Waltrop. Die Vorentscheidung. Danach wurde das Spiel zum Selbstläufer für den Regionalligisten. Wenngleich sich Wacker weiter wehrte und nie aufsteckte.

Waltroper Tore fielen trotzdem. Zum 0:5 durch Saciri. Aus dem Gewühl im Fünfmeterraum heraus zum 6:0 durch Linus Schneider. Und nachmals von Bejta zum 0:7 aus Nahdistanz.

Danach aber traf Obercastrops Sevdaim Diljaj zum 1:7. Die Freude währte nur kurz - Abseits. Vielleicht hätte der Schiedsrichter auch ein Auge zudrücken können. Verdient hätten Wackers Jungs dieses Tor jedenfalls.