Vor 20 Jahren Django schoss als Junior scharf, Matuszak war kleiner Stadtmeister

Vor 20 Jahren: Django schoss als Junior scharf, Matuszak war kleiner Stadtmeister
Lesezeit

Bei den Castrop-Rauxeler Juniorenfußball-Stadtmeisterschaften vor 20 Jahren - also im Jahr 2003 - standen einige Nachwuchskicker in den Endspiel-Teams, die noch heute in der heimischen Fußballer-Zunft eine Größe sind. Wie etwa „Django“ Cihangir Sahinli (derzeit Eintracht Ickern), der mit seinen Toren die A-Junioren der Spvg Schwerin zum Titelgewinn schoss. Sein Keeper war André Dante, der heute die Handschuhe für den Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel anzieht.

Sahinli freute sich über die Zusendung des Schweriner Mannschaftsfoto von einst, auf dem er zwei Pokale in Händen hält. Der Goalgetter erklärte: „Das Bild ist mir offenbar beim Umzug verlorengegangen.“

Zwischen den Pfosten der B-Junioren der Spvg Schwerin stand Daniel Schultz, der im Sommer vom Westfalenligisten DSC Wanne heimkehrt - zum VfB Habinghorst (Kreisliga A). Unter seinen damaligen Teamkameraden waren Bastian Fritsch (Wacker Obercastrop II) sowie Marcel Struckmeyer (Spvg Schwerin), der auch in seiner wahren Altersklasse - bei den C-Junioren - eingesetzt wurde und somit zwei Titel gewann. Bei den C-Junioren an der Seite von Chris Kasprzak (FC Castrop-Rauxel). Endspielgegner VfR Rauxel hatte Florian Kaczorowski und Daniel Seil (beide TuS Henrichenburg) in seinen Reihen.

Turan stand im Schweriner Tor

Im Finale der D-Junioren stand Yüksel Turan zwischen den Pfosten. Er kickte danach viele Jahre als Feldspieler beim SuS Merklinde und gehört aktuell Wacker Obercastrop II an. Endspielgegner Arminia Ickern hatte einige noch heute in Castrop-Rauxel aktive Fußballer am Start: Keeper Pascal Wagner (VfR Rauxel), Michel Raspel (SG Castrop II), Patrick Fritz (TuS Henrichenburg), Dennis Teuber, Julian Theiler und Dustin Lukat (alle VfB Habinghorst).

Chris Matuszak (Neuzugang von Wacker Obercastrop) und Bastian Niebert (FC Castrop-Rauxel) hatten beim Blick auf das Stadtmeisterschafts-Mannschaftsfoto der E-Junioren der Spvg Schwerin von 2003 den gleichen Reflex. Der damalige Mitspieler Ufuk Özbek sei als einziger der Kicker später Profi geworden. Niebert erinnerte sich auch noch an das Endergebnis von 5:1 gegen SG Castrop - und an fünf Özbek-Treffer.

Torben Broll (Wacker Obercastrop II) holte mit der SG Castrop vor 20 Jahren den F-Junioren-Titel der Stadtmeisterschaften. Von Gegner Arminia Ickern kickten in der jetzt abgelaufenen Saison Marc Flaczek (FC Castrop-Rauxel), Cedric Urankar (SV Holsterhausen), Marvin von Kölln (VfB Habinghorst II) und Thomas Dalalakis (SG Castrop III) in oder nahe der Heimat.

Brüder und Cousin gewannen drei Endspiele

Die Nachwuchsfußballer der Spvg Schwerin räumten damals fünf von sechs möglichen Titeln bei den Stadtmeisterschaften am Merklinder Fuchsweg ab.

Über zwei Titelgewinne seiner Söhne konnte sich im Jahr 2003 Matthias Fritsch freuen. Bastian Fritsch war mit den B-Junioren der Spvg Schwerin erfolgreich. Julian Fritsch wurde mit den „blau-gelben“ D-Junioren Stadtmeister. „Ich hätte mich gefreut, wenn es am Ende drei Titel geworden wären“, sagte Vater Fritsch damals nach dem Endspiel der A-Junioren.

Sohn Nummer drei, Fabian Fritsch, war nämlich im Team der SG Merklinde/Castrop als Final-Teilnehmer nah dran, musste aber der Spvg Schwerin seiner beiden Brüder den Vortritt lassen. Trotzdem floss ein dritter Titel in die „Familien-Sammlung“ ein - weil Cousin Dominik Fritsch im Dress der Schweriner A-Junioren kickte.

B-Junioren: Westfalenligist im Endspiel gegen Team aus Kreisliga 2

Bei den A-Junioren hatten die „Blau-Gelben“ im Finale das Glück, dem „Sturm und Drang“ der SG Merklinde/Castrop (beide Kreisliga 1) beim 3:1 (0:0) die Tore von Cihangir Sahinli und Selim Demirbas entgegensetzen zu können.

Die B-Junioren der SG Merklinde/Frohlinde (Kreisliga 2) hielt mit großem Kampf die Niederlage gegen die Spvg Schwerin 1 (Westfalenliga) mit 0:4 in Grenzen. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatte Stephan Hornberger die Schweriner mit 1:0 in Führung gebracht. Direkt nach dem Seitenwechsel legten die „Blau-Gelben“ für fünf Minuten einen höheren Gang ein und kamen durch Sven Menrath, Kevin Keil sowie Holger Reichow zu den Treffern zum 4:0-Endstand.

Bei den C-Junioren hielt der VfR Rauxel (Kreisliga 1) gegen die Spvg Schwerin die Partie nach dem 1:1 von Florian Baak bis in die Schlussphase offen. In den letzten Minuten schossen die „Blau-Gelben“ ihren 4:1-Sieg heraus. Vorher hatte ein Platzregen für eine längere Unterbrechung der Begegnung am Fuchsweg gesorgt.

Mit „angezogener Handbremse“ entschieden die D-Junioren der Spvg Schwerin beim 2:0 (2:0) gegen die Arminia Ickern das Finale für sich. André Sawatzki und Benjamin Nawrat schossen Mitte der ersten Halbzeit den Sieg heraus.

Bei den E-Junioren schoss Ufuk Özbek, die Leihgabe aus der D2-Jugend der Spvg, die Schweriner mit fünf Toren zum 5:1-Sieg gegen die SG Castrop. Felix Glootz hatte für Castrop zum 1:3 getroffen.

Bei den F-Junioren wurde die Phalanx der Schweriner Siege durchbrochen. Hier hatte die SG Castrop mit 3:1 nach Verlängerung gegen die Arminia Ickern die Nase vorn. Leon Meyer traf dreimal für die SG. Niklas Berkel hatte für Ickern zum 1:1 ausgeglichen.

Stadtmeisterschaft der A-Junioren 2003
Viertelfinale
(1) Freilos: SV Wacker Obercastrop
(2) Freilos: Spvg Schwerin
(3) Merkl./Cas. - Vict. H`horst 12:1
(4) Arminia Ickern - SV Dingen -> 11:2
Halbfinale
(5) O´castrop - Merk./Castrop -> 2:7
(6) Spvg Schwerin - A. Ickern -> 12:1
Endspiel
(7) Schwerin - Merkl./Castrop -> 3:1 (0:0)
SCHWERIN: Dante, Penczek, D. Fritsch, Volland, Barsnick, Degenhardt, Heinen, Eßmann, Jakovljevic, Emirzeoglu, Sahinli, Civak, Drobietz, Demirbas - MERKLINDE/CASTROP: Wannemüller, F. Fritsch, Prochnov, Kochstädt, Sarkin, Heyden, Pennekamp, Zöllner, Weissenborn, Amelung, Krawietz, Tobor, Schäper, Jurczik, Lakenberg.
Tore: 1:0 (54.) Sahinli, 2:0 (80.) Sahinli, 3:0 (84.) Demirbas, 3:1 (85.) Krawietz.

Stadtmeisterschaft der B-Junioren 2003
Viertelfinale
(1) H`burg - VfB Hab. -> n.E. 15:14 (5:5, 3:1)
(2) Schwerin 1 - Schwerin 2 -> 4:1
(3) VfR Rauxel - SG Merkl./F. -> 0:3
(4) Obercastrop - A. Ickern -> 1:8
Halbfinale
(5) TuS H´burg - Merkl./Frohl. -> 1:2
(6) Schwerin 1 - A. Ickern -> 12:1
Endspiel
(7) Schwerin 1 - Merkl./Frohl. -> 4:0 (1:0)
SCHWERIN: Schultz, D. Firch, T. Firch, Fritsch, Barsnick, Keil, Drobietz, Reichow, Menrath, Hornberger, Ottberg (Struckmeyer) - MERKLINDE/FROHLINDE: Gräf, Reichert, Vierhaus, Maurer, Zier, Schickling, Witt, Ratuszny, Jarczyk, Klaus, Loenser, Ratnikow, Glaßmeyer, Moussa.
Tore: 1:0 (38.) Hornberger, 2:0 (45.) Menrath, 3:0 (47.) Keil, 4:0 (50.) Reichow.

Stadtmeisterschaft der C-Junioren 2003

Viertelfinale

(1) Merklinde - Schwerin 1 -> 0:11

(2) VfB H`horst - FC Frohlinde -> 4:3

(3) Obercastrop - A. Ickern -> 0:4

(4) Vict. H`horst - VfR Rauxel -> n.a. 0:2

Halbfinale

(5) Schwerin 1 - A. Ickern -> 5:1

(6) VfB H`horst - VfR Rauxel -> 1:8

Endspiel

(7) Schwerin - VfR Rauxel -> 4:1 (2:1)

SCHWERIN: Smiejczak (Hammerschmidt), Elieyioglu, Appels, Bromer, Gojowczyk, Kudernatsch, Struckmeyer, Glomb, Yilmaz, Kasprzak, Krasniqi, Bernholz, Maier, Prüfer - RAUXEL: Montanaro (Kaczorowski), Volle, Wuff, Schminke, Karakavak, Thiele, Ackermann, Seil, Ludwig, Mackowiak, Baak.

Tore: 1:0 Struckmeyer, 1:1 Baak, 2:1 Glomb, 3:1 Krasniqi, 4:1 Glomb.

Stadtmeisterschaft der D-Junioren

Qualifikation

(1) Obercastrop - SV Dingen -> 5:1

(2) Vict. H`horst - A. Ickern -> n.N. 4:3 (1:1)

Viertelfinale

(3) SV Wacker- VfR Rauxel -> 0:10

(4) A. Ickern - SuS Merklinde -> n.N. 4:3 (0:0)

(5) SG Castrop - Schwerin -> 0:7

(6) Frohlinde - VfB H`horst -> n.N. 4:1 (1:1)

Halbfinale

(7) VfR Rauxel - Schwerin -> 0:1

(8) A. Ickern - Frohlinde -> 5:1

Endspiel

(9) Schwerin - A. Ickern -> 2:0 (2:0)

SCHWERIN: Turan, Schornstein, Hammerschmidt, Kersting, Fritsch, Sawatzki, Bednarek, Hoffmann, Beganovic, Neumann, Brauckmann, Schudmann, Oder, Üstünsoy - ICKERN: P. Wagner (Altmeyer), Reimann, Raspel, Westerhoff, Fritz, Theiler, Lukat, Boltz, Teuber, T. Wagner, Krämer, Pfeiffer, Kilic, Kutlu.

Tore: 1:0 (15.) Sawatzki, 2:0 (18.) Nawrat.

Stadtmeisterschaft der E-Junioren

Achtelfinale

(1) SV Dingen - Schwerin 2 -> 0:14

(2) Merklinde - TuS H`burg 1 -> 5:0

(3) Arm. Ickern 1 - VfR Rauxel -> 6:0

(4) VfB H`horst 2 - O`castrop -> 1:6

(5) VfB H`horst 1 - Schwerin 1 -> 0:7

(6) Vict. H`horst 1 - E. Ickern -> 4:2

(7) Frohlinde - TuS Hen`burg 2 -> 9:2

(8) SG Castrop - A. Ickern 2 -> 5:2

Viertelfinale

(9) Schwerin 2 - A. Ickern -> 10:7

(10) Merklinde - O´castrop -> 2:1

(11) Schwerin 1 - Frohlinde -> 4:0

(12) Vict. Hab. - SG Castrop -> 1:8

Halbfinale

(13) A. Ickern 1 - Schwerin 1 -> n.S. 5:6 (2:2)

(14) Merklinde - SG Castrop -> 0:9

Endspiel

(15) Schwerin 1 - SG Castrop -> 5:1 (3:0)

SCHWERIN: Aptoulaziz, Saathoff, Kollmann, Bayram, Matuszak, Hantich, Niebert, Moustafa, Helmig, Ishorst, Özbek - CASTROP: Bonk, Wagner, Liesler, Glootz, Stammers, Meyer, Lavrentiadis, Bednarek, Denter, Muth, Thare.

Tore: 1:0 Özbek, 2:0 Özbek, 3:0 Özbek, 3:1 Glootz, 4:1 Özbek, 5:1 Özbek.

Stadtmeisterschaft der F-Junioren 2003

Achtelfinale

(1) SG Castrop - Obercastrop -> 17:0

(2) Schwerin 2 - A. Ickern 1 -> 2:6

(3) Schwerin 1 - VfR Rauxel 1 -> 3:1

(4) Obercastrop 2 - SV Dingen -> 1:2

(5) Merklinde - Vict. H`horst -> 9:1

(6) Frohlinde - TuS Hen`burg -> 5:0

(7) A. Ickern 2 - VfB Hab. 1 -> n.S. 3:5 (1:1, 0:1)

(8) Rauxel 2 - VfB H`horst 2 -> n.S. 4:3 (0:0)

Viertelfinale

(9) SG Castrop -Schwerin -> 12:1

(10) Arm. Ickern -SV Dingen -> 5:2

(11) Merklinde - VfB Hab. -> 18:1

(12) Frohlinde - Rauxel 2 -> n.N. 3:2 (0:0)

Halbfinale

(13) SG Castrop - Merklinde -> 4:2

(14) A. Ickern - Frohlinde -> 4:0

Endspiel

(15) SG Castrop - Arm. Ickern -> n.V. 3:1 (1:1)

CASTROP: Noack, Piecka, Schmitz, Marché, Haggert, Mader, Motzkus, Jakob, Meyer, Broll, Simon - ICKERN: von Kölln, Pätzold, Chasanis, Wenzlawski, Urankar, Kaufmann, Flaczek, Özdal, Dalalakis, Berkel, Sausmikat.

Tore: 1:0 (15.) Meyer, 1:1 (35.) Berkel (Ecke), 2:1 (43.) Meyer, 3:1 (48.) Meyer.