VfR Rauxel

Juli 2019: Sportplatz an der Vördestraße hat sein sattes Grün verloren

Juli 2019: Tristes Braun statt sattem Grün: Der Sportplatz des VfR Rauxel an der Vördestraße gibt derzeit kein schönes Bild ab nach der Hitzewelle. Nun erhält der Verein eine spezielle Unterstützung.

Rauxel

, 12.10.2022 / Lesedauer: 2 min

Von einem grünen Rasen ist auf dem Sportplatz des VfR Rauxel an der Vördestraße derzeit nichts mehr zu sehen. © privat

Die Fußballprofis spielen in der Regel auf einem top-gepflegten grünen Rasenplatz. Auch an der Rauxeler Vördestraße gibt es einen Platz, doch top-gepflegt und grün ist dieser derzeit nicht. Schuld ist die Hitzewelle der vergangenen Tage.

Verantwortlich für die Pflege des Platzes, der in der Sommerpause der Fußballer in den vergangenen Wochen nur wenig genutzt wurde, ist der Verein selbst. „Für die Bewässerung des Rasens ist der jeweilige Verein zuständig, sowie für die Pflege und Reinigung der umliegenden Flächen“, sagt die Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi. Der EUV-Stadtbetrieb schneidet die Rasenfläche und pflegt die Torräume, die an der Vördestraße einen Aschebereich statt Rasen vorweisen.

Das zählt zu den Aufgaben des Vereins auf seiner Anlage

Für die Pflege erhalte der Verein einen monatlichen Zuschuss für die Platzunterhaltung. „Zu den Aufgaben zählen unter anderem Strauch- und Heckenschnitt, Umgebung säubern, schneiden der Rasennebenflächen. Auch ‚das Beregnen‘ des Platzes gehört dazu“, so Nicole Fulgenzi.

Damit der Sportplatz an der Vördestraße wieder sein sattes Grün vorweisen kann, laufen Gespräche zwischen dem Verein und der Stadt zwecks Organisation und des Technikeinsatzes. Zudem bekommt der VfR Rauxel eine sofortige Unterstützung: Die Jugendfeuerwehr Castrop unterstützt den Verein bei der Bewässerung in dieser Woche.