VfB-Trainer Marc Olschewski sah die 0:2-Niederlage seiner Mannschaft beim FC Frohlinde II auf dem Laptop an der Ostsee.

© Volker Engel

VfB-Trainer Olschewski leidet im Urlaub mit seinem Team - und schießt auf Facebook gegen den Schiri

rnFußball-Kreisliga

Mit 0:2 verlor der vormalige Tabellenführer VfB Habinghorst beim FC Frohlinde II. Trainer Marc Olschewski, der gerade Urlaub an der Ostsee macht, sah die Niederlage im Livestream.

Habinghorst

, 12.10.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der VfB Habinghorst hat durch das 0:2 beim FC Frohlinde II die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga A verloren. Trainer Marc Olschewski sah das komplette Spiel

am 10. Oktober aus der Kampfbahn Habichthorst im Livestream, während er eigentlich im Ostsee-Urlaub weilte. Dafür nahm Olschewski extra einen Laptop mit.

Olschewski: „Es fehlte an der nötigen Einstellung“

„Ich habe das Spiel bis zum Ende geschaut“, erklärt Olschewski. „Man gibt ja nicht auf, man hofft ja.“ Doch die Frohlinder Marc Altmann (80. Minute) und Julian Wolters (90.+5) machten mit ihren Toren die Hoffnungen des Übungsleiters zunichte.

„Wir haben nicht unsere beste Leistung abgerufen“, so Olschewski. „Die Niederlage war nicht unverdient.“ Im Livestream sah der VfB-Coach Frohlinder, die nicht viel zum Spiel beitragen wollten. „Wir waren da ideenlos und haben es zu früh mit langen Bällen versucht“, sagt er. „Es fehlte an der nötigen Einstellung.“

Olschewski ärgert sich über das ungleiche Maß des Schiedsrichters

Und ab der 87. Minute fehlte Habinghorst obendrein noch ein Spieler. Schiedsrichter Ümit Ekinci schickte Oilid Hammouda wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz. „Das ist gefühlt der ruhigste Spieler bei uns“, so Olschewski.

Der hatte sich bereits am Abend nach dem Spiel bei Facebook ereifert. Er schrieb: „Wenn ein Schiedsrichter der auffälligste Akteur auf dem Platz ist, ist das häufig kein gutes Zeichen.“

Jetzt lesen

Auch sechs weitere Gelbe Karten gegen sein Team, obwohl doch vor allem Frohlinde durch eine harte Gangart aufgefallen sei, aber ohne Karten davon kam, stießen Olschewski sauer auf. „Es lag aber nicht am Schiedsrichter, dass wir dieses Spiel verloren haben“, unterstreicht er.

Trotz Urlaub kann er nicht völlig vom Fußball abschalten. „Als Trainer bist du mit dem Kopf immer dabei. Und durch Whatsapp auch nah bei den Spielern, so völlig abschalten kann man da nicht“, sagt Olschewski. Aber er genieße dennoch den Urlaub mit seiner Familie und dass sein Sohn zum ersten Mal die Ostsee sieht. „Da kann man sich schon gut ablenken“, so der VfB-Coach.