Nach dem Derby ist vor dem Derby Matchwinner des VfB Habinghorst erneut gefordert

Osterholt entscheidet Straßenderby: Blitzfreistoß führt zum Tor
Lesezeit

Nach der langen Winterpause war alles angerichtet am vergangenen Sonntag (16. Februar). Klarer Himmel und strahlender Sonnenschein, der Fußballfan spricht vom „besten Fußballwetter“. Auch an der Glückauf-Kampfbahn an der Recklinghauserstraße war alles angerichtet.

Um 15 Uhr pfiff Schiedsrichter Michael Scheer das „Straßen-Derby“ aus der Kreisliga A, zwischen den SF Habinghorst/Dingen und dem VfB Habinghorst an. Viele Zuschauer erlebten ein enges und umkämpftes Spiel, erzählt VfB-Mittelfeldmotor Bastian Osterholt.

Osterholt trifft nach Blitzfreistoß

Dieser sollte an dem Tag nicht unerwähnt bleiben. Bastian Osterholt schoss seinen VfB Habinghorst nämlich in der 42. Minute zum 1:0-Sieg und sicherte sich somit den inoffiziellen Titel als Matchwinner. „Es war ein super Gefühl, auch am nächsten Tag noch. Wir haben uns gut vorbereitet auf dieses Derby. Mit den vielen Zuschauern hat es einfach unfassbar Spaß gemacht“, so Osterholt.

Normalerweise ist Bastian Osterholt für das Mittelfeld der Habinghorster zuständig. Neben seinem Spielverständnis und seinem großen Siegeswillen kann sich aber eben auch sein Zug zum Tor durchaus sehen lassen. Gemeinsam mit Sebastian Janas ist er der erfolgreichste VfB-Torjäger (9 Treffer) in der laufenden Saison. Wie es zu seinem Tor kam, schildert er so: „Pizza (Leon Pizolka, Anm. d. Red.) wurde an der Mittellinie gefoult. Alan Alic hatte den Freistoß schnell ausgeführt und Niklas Hermes geschickt. Der hat dann auf mich abgelegt“, erklärt er sein Blitztor.

Der VfB Habinghorst steht aktuell auf dem siebten Platz (28 Punkte). Aus Sicht von für sei ein Aufstieg nicht mehr möglich. Der Rückstand auf den Spitzenreiter (VfB Börnig, 44 Punkte) einfach zu groß. „Dieses Jahr ist vorbei, nächstes Jahr wollen wir mit dem VfB Habinghorst oben angreifen. Es wurden schon einige Gespräche geführt, also die Kaderplanung steht schon“.

Auf die Frage, wie Bastian Osterholt seine Rolle als junger Erfolgsträger sieht, antwortet er gelassen. „Ich erledige einfach meinen Part und versuche so gut wie möglich zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen“.

Gleichzeitig passt die Formulierung: nach dem Derby ist vor dem Derby. Am Sonntag (16. Februar) erwarten die Habinghorster den abstiegsbedrohten SuS Merklinde. Anstoß ist um 15 Uhr.