Der VfB Habinghorst möchte in der kommenden Saison wieder eine entscheidende Rolle im Meisterkampf der Kreisliga A spielen. Dass das vom Sportlichen Leiter Yannick Grondin nicht nur leere Worte waren, zeigen seine ersten Transfers für die kommende Saison. Nach Fahd Latrach vom Westfalenligisten SV Sodingen hat Grondin den nächsten Hochkaräter und bekannten Namen im Castrop-Rauxeler Amateurfußball in den Habichthorst gelockt.
Die Rede ist von Torwart Marvin Raab. Der 27-Jährige wechselt von den SF Habinghorst/Dingen zum VfB und vollzieht somit einen Wechsel zur direkten Konkurrenz. „Ich habe ein zweistündiges Gespräch mit Marvin geführt. Ihm hat es gefallen, was wir vorhaben und wo wir ankommen wollen. Er ist auch froh in Castrop-Rauxel bleiben zu können“; erklärt Yannick Grondin.
Raab spielte schon in der Westfalenliga
Nach der Spvg Schwerin (Jugend), dem FC Frohlinde und eben Habinghorst/Dingen ist der VfB die vierte Station für Raab in seiner Heimatstadt. In der Jugend spielte der Schlussmann auch für den VfL Bochum. In seiner bisherigen Laufbahn kam Marvin Raab auch kombiniert auf 26 Einsätze in der Westfalenliga für Westfalia Herne, den Kirchhörder SC, den Lüner SV, den FC Iserlohn und Westfalia Wickede.
Aktuell laboriert Raab noch seit längerem an einer hartnäckigen Verletzung. Grondin ist aber guter Dinge, dass der neue Schlussmann zur neuen Saison wieder „startklar“ sei. Mit 27 Jahren ist der Keeper voll im Zenit seiner Leistungsfähigkeit. „Wenn man sich seinen Körper anguckt, kann er noch einige Jahre spielen“, denkt Yannick Grondin. Und in der Tat: Mit Größe und Körperbau ist Marvin Raab eine Institution zwischen den Pfosten.

Die Verpflichtung von Marvin Raab resultiert auch aus dem Abgang der bisherigen VfB-Keeper Max Kessebohm und Ryan Cilsensek. Während sich Cilensek laut Grondin wegen des Studiums zurückzieht, habe Stammkeeper Kessebohm wohl einen neuen Klub gefunden. Einen Namen können wir noch nicht nennen.
Grondin holt Wacker-Talent
Neben Marvin Raab sieht Yannick Grondin noch Bedarf für einen jungen Keeper, der sich hinter dem neuen Stammtorwart entwickeln soll. Einen jungen Feldspieler hingegen hat der Sportliche Leiter jedoch bereits verpflichten können. Phil Benz kommt aus der U19 des SV Wacker Obercastrop.
„Phil sieht aus wie 16, aber spielt wie ein Erwachsener“, sagt Grondin mit einem Augenzwinkern. Er könne sich mit den vielen jungen Spielern, die der VfB bereits seit vergangenem Sommer etabliert hatte, bestens entwickeln, glaubt Yannick Grondin.