VfB Habinghorst trifft weitreichende Kader-Entscheidungen Sportlicher Leiter macht Ansage

VfB Habinghorst klärt weitere wichtige Zukunftsentscheidungen: Sportlicher Leiter macht Ansage
Lesezeit

Der VfB Habinghorst stellt nach der Verlängerung des Sportlichen Leiters Yannick Grondin und Trainer Patrick Stich für zwei Jahre weiter die Weichen für die Zukunft. Wie Grondin jetzt bekanntgab, erfolgte in den letzten Wochen die Verlängerung mit beinahe dem gesamten VfB Kader für die Saison 2025/26.

„Die Gespräche mit unseren Spielern sind durch“, freute sich der Sportliche Leiter der Habinghorster. Weiter gehe natürlich die Arbeit am Kader für die kommende Saison, dabei schaut Grondin nun jetzt jedoch auf externe Neuzugänge. „Wir wollen uns da gezielt verstärken“, verspricht er.

Drei Leistungsträger geben die Zusage

Nahezu alle VfB-Kicker haben die Zusage gegeben. Bastian Osterholt wird als einer der Top-Offensivkräfte den Klub in Richtung Schwerin verlassen. Gerade über die Verlängerung drei wichtiger Leistungsträger freut sich Yannick Grondin. Namentlich sind das Christian Hantich, Robin Jasik (Kapitän) und Kerim König. „Damit sind wir sehr zufrieden“, lobt er. Um sie baue sich das Gerüst VfB Habinghorst drumherum auf.

Und dieses Gerüst soll in der kommenden Saison wieder vorne angreifen. In der aktuellen Spielzeit steht der VfB Habinghorst nicht da, wo es die eigenen Ambitionen vorsehen. Nach zwei Jahren engem Aufstiegskampf in der Kreisliga A finden sich die Habinghorster derzeit auf dem sechsten Platz wieder - mit 13 Punkten Rückstand auf die Topteams Börnig und Frohlinde.

„Wir wollen nächstes Jahr wieder unter den Top drei der Liga spielen“, macht Yannick Grondin eine Kampfansage. Perspektivisch sei auch weiter der Bezirksliga-Aufstieg ein klares Ziel im Habichthorst, wie Grondin bereits in einem Interview Anfang des Jahres erklärte.