TuS Ickern hat sich als Außenseiter ins Pokal-Halbfinale gekämpft Jetzt wollen sie ins Finale

TuS Ickern spielt im Pokal-Halbfinale
Lesezeit

Die Handballerinnen des TuS Ickern stehen im Pokal-Halbfinale. Am kommenden Montagabend, den 7. April, erwarten sie nun den HSC Haltern-Sythen in der Sporthalle an der B235. Anwurf ist um 20 Uhr.

TuS Ickern hat es ins Halbfinale geschafft

Der HSC spielt nicht nur zwei Klassen höher, sondern ist zudem Tabellenzweiter in der Oberliga. Ein echtes sportliches Schwergewicht also. Aber bereits in den beiden Pokal-Runden zuvor war der TuS klar der Underdog – und hat sich trotzdem durchgesetzt. Daher sagt Trainer Fabian Wolf nun: „Zweimal sind wir als Außenseiter angetreten. Aller guten Dinge sind drei.“

In Runde eins waren die Ickernerinnen mit einem Freilos weitergekommen. Doch bereits in der zweiten Runde wartete Verbandsligist TV Wattenscheid auf sie. Am Ende setzten sie sich dennoch knapp mit 24:23 (13:9) durch. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung gar sechs Tore. Eva Arlt erzielte im Auswärtsspiel beachtliche 13 Tore. „Wattenscheid war selbst mit einem dezimierten Kader an einem Mittwochabend angetreten“, so Wolf.

TuS-Trainer Fabian Wolf sieht dem Pokal-Halbfinale gelassen entgegen.
TuS-Trainer Fabian Wolf sieht dem Pokal-Halbfinale gelassen entgegen. © VOLKER ENGEL

In Runde drei ging es zum Bezirksliga-Konkurrenten Bochumer HC, der auf Tabellenplatz vier, zwei Ränge über dem TuS steht. Mit 26:23 (15:11) hatten die Ickernerinnen die Nase vorn. Beste Werferin in Bochum war Denise Becker mit neun Toren, gefolgt von Sandra Pensky mit sieben Treffern.

HSC Haltern-Sythen kommt nach Ickern

Allen Träumen vom Erreichen des Pokalfinales steht nun in Runde vier der übermächtige HSC Haltern-Sythen im Weg. „Wir sind klarer Außenseiter und haben nichts zu verlieren“, sagt Wolf. „Wir wollen Spaß haben und ein unangenehmer Gegner sein.“

Der TuS-Coach wird im Heimspiel voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen können. Zudem hat sein Team am Wochenende spielfrei, während Haltern-Sythen am Sonntag in der Oberligapartie gegen die HSG Schwerte-Westhofen gefordert ist.

Haltern-Sythen hatte sich im Viertelfinale klar mit 38:21 (18:7) gegen SV Teutonia Bochum-Riemke (Regionalliga) durchgesetzt. In der zweiten Runde besiegte das HSC-Team die HSG Rauxel-Schwerin (Kreisliga) mit 39:15 (18:8). Jetzt kommt Haltern-Sythen erneut zu einem Pokalspiel nach Castrop-Rauxel.