Fußball-Profi Michael Esser ist plötzlich wieder Keeper in der 1. Liga

© TSG Hoffenheim

Fußball-Profi Michael Esser ist plötzlich wieder Keeper in der 1. Liga

rnFußball

Profi Michael Esser saß bei Hannover 96 in der 2. Liga überwiegend auf der Bank. Jetzt kehrt der Castrop-Rauxeler in die 1. Bundesliga zurück und wird direkt spielen.

Castrop-Rauxel

, 14.01.2020, 15:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Torwart Michael Esser aus Castrop-Rauxel war seit dem Sommer und der Verpflichtung von Ron-Robert Zieler nur noch die Nummer Zwei bei Hannover 96. Am Dienstag (14. Januar) verließ der 32-Jährige den Klub ablösefrei.

Er schloss sich Bundesligist TSG Hoffenheim an – wo er gute Chancen auf einen Stammplatz hat.

Michael Esser saß zuletzt zumeist auf der Bank, wie hier beim Gastspiel von Hannover 96 in Bochum.

Michael Esser saß zuletzt zumeist auf der Bank, wie hier beim Gastspiel von Hannover 96 in Bochum. © Jens Lukas

„Wir reagieren damit auf eine durchaus anspruchsvolle Situation auf der Torhüter-Position und haben dafür in Michael eine ideale Lösung gefunden“, sagt Alexander Rosen, Direktor Profifußball. Neben dem Ausfall von Stammkeeper Oliver Baumann (Meniskus-OP) musste die TSG zuletzt auch auf Ersatztorhüter Alexander Stolz (Sehnen-Entzündung im Ellenbogen) und Nachwuchstorwart Daniel Klein (Handbruch) verzichten.

Dünne Personaldecke in Hoffenheim

Somit stand Cheftrainer Alfred Schreuder in Philipp Pentke nur noch ein etatmäßiger Torwart einsatzbereit zur Verfügung. Ins Trainingslager nach Marbella war bereits der 20 Jahre alte U23-Keeper Stefan Drljaca mitgereist. „Er hat seine Sache dort gut gemacht“, sagt Rosen. Dennoch sei die Personaldecke auf diesem Posten „zu dünn gewesen, um die Rückrunde verantwortungsvoll und belastbar zu planen“.

Den heimischen Nachwuchs-Fußball, dem er auch selbst entsprang, verfolgt Profi-Keeper Michael Esser (Mitte) oftmals noch selbst – wie hier bei der Eröffnung der Feld-Stadtmeisterschaft im vergangenen Sommer.

Den heimischen Nachwuchs-Fußball, dem er auch selbst entsprang, verfolgt Profi-Keeper Michael Esser (Mitte) oftmals noch selbst – wie hier bei der Eröffnung der Feld-Stadtmeisterschaft im vergangenen Sommer. © Ulli Müller (Sportjugend)

Esser, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre, wechselt ablösefrei. Hannovers Boss Martin Kind wird bei Bild.de mit den Worten zitiert: „Michael Esser ist ein guter Torwart und ein super Typ mit tollem Charakter. Er hat sich bei 96 voll mit dem Verein und der Stadt identifiziert und sich auch in schwierigeren Zeiten professionell und fair verhalten. Deshalb ist es selbstverständlich, ihm diese Chance zu ermöglichen.“

Jetzt lesen

Michael Esser soll schon Samstag, 18. Januar, gegen Eintracht Frankfurt spielen. In Hannover hatte der Keeper seinen Stammplatz im Sommer verloren, nachdem 96 Weltmeister Ron-Robert Zieler verpflichtet hatte. Martin Kind und Jan Schlaudraff hatten zu Jahresbeginn erklärt, Esser keine Steine in den Weg legen zu wollen.

Bitter für Essers bisherigen Trainer Kenan Kocak: Er muss sich nun eine neue starke Nummer Zwei suchen. Kocak hatte kürzlich einen offenen Kampf um den Posten im Hannover-Tor ausgerufen. Esser patzte allerdings gleich bei seinem ersten Testspiel gegen den SV Werder Bremen. Die Partie ging 1:3 aus.

63 Einsätze in der 1. Liga

Der 1,98 Meter lange Esser stand seit Sommer 2017 bei Hannover 96 unter Vertrag, spielte davor unter anderem für Darmstadt 98, Sturm Graz und den VfL Bochum. Insgesamt blickt er zurück auf 63 Bundesliga-Einsätze, 25 Zweitliga-Spiele, fünf DFB-Pokal-Partien, 36 Erstliga-Einsätze in Österreich und zwei Europa League Qualifikations-Spiele.

Seine Laufbahn begann Michael Esser beim VfR Rauxel und spielte in der Jugend nach Stationen beim VfL Bochum und Spvg Erkenschwick auch beim VfB Habinghorst. Als Senior hütete er beim damaligen Bezirksligisten SV Wacker Obercastrop, ehe es über den SV Sodingen zum VfL Bochum ging.