Auch wenn den BSV Schüren und den SV Wacker Obercastrop in der vergangenen Westfalenliga-Spielzeit am Ende gerade einmal sechs Punkte trennten, erlebten beide Klubs einen unterschiedlichen Saison-Verlauf: Wacker spielte lange oben mit, die Dortmunder machten den Klassenerhalt erst an den letzten beiden Spieltagen klar.
Zum Auftakt 2024/25 in der Erinkampfbahn waren die Wackeraner am Sonntag also durchaus in der Favoriten-Position. Ohne mehrere verletzte, darunter Kapitän Kevin Großkreutz, mussten sie sich dem BSV allerdings knapp mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
Volley-Kracher zur Führung
Über 100 Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein von Beginn an eine ausgeglichene Partie. Die erste Chance hatte Soufian Laghrissi (3.) mit einem Pfostentreffer. Die Antwort der Schürener hatte Cem-Ali Dogan nur drei Minuten später — und was für eine: am Strafraum nahm er die Kugel aus der Luft volley und knallte das Leder über Wacker-Keeper Cedric Drobe hinweg an die Latte.
Von da aus sprang der Ball erst auf den Boden und dann zurück in den Strafraum. Der Referee zeigte sofort an: 1:0 für Schüren (6.). „Der Schiedsrichter muss es aus seiner Position eigentlich gesehen haben und der Ball hatte schon einen schrägen Drall. Trotzdem ein knappes Ding“, fasste Obercastrops Trainer Zouhair Allali zusammen. In der ersten Halbzeit hatten dann beide Teams ihre Chancen. David Amouzou (12.) für den BSV und Leonard Onofaro (15.) für Wacker scheiterten nur knapp. Kurz nach Wiederanpfiff verhinderte Cedric Drobe mit zwei überragenden Paraden (50.), dass die Schürener ihre Führung ausbauen konnten.

Dann folgte der große Auftritt von Wacker-Youngster Jonas Pöhlker. In der 73. Minute zeigte Wacker eine ansehnliche Ecken-Variante über zwei, drei Stationen. Am Ende bekam Pöhlker den Ball am Strafraum — und netzte zum 1:1-Ausgleich ein.
„Wir mussten aktiver sein und haben uns das Tor auch verdient. Eigentlich wirkte Schüren für mich platt. Dann verlieren wir den Ball und er macht so ein Ding zum 1:2. Ich weiß nicht, ob er den so schnell nochmal macht“, sagte Allali.
Gemeint war die unmittelbare Antwort des BSV zum 2:1: Wieder war es Cem-Ali Dogan, der sich den Ball dieses Mal zum Freistoß an der Strafraumgrenze zurechtlegte. Zwei Schritte Anlauf und Dogan knallte den Ball direkt und unhaltbar unter die Latte (78.). Ein Traumtor. „Nach dem 1:1 hätte die Partie auch kippen können. Aber da schlagen wir schnell zurück. Cem ist mit seiner besonderen Qualität eben einfach ein Top-Spieler für uns“, fasste BSV-Coach Sascha Rammel zusammen.
In der Schlussphase traf Schürens Zivko Radojcic per Kopf den Pfosten (81.). In der 87 Minute scheiterte der Sekunden zuvor eingewechselte Jeyhun Hajiyev an Cedric Drobe. In der Nachspielzeit traf aufseiten der Gastgeber wiederum Joker Mick Nabrotzki den Pfosten (92.). Dann war Schluss.
Statistik
W. O´castrop - BSV Schüren 1:2 (0:1)
OBERCASTROP: Drobe; Koc, Gerding, Ciger (46. Cisse), Laghrissi (46. Pöhlker), Onofaro, Steinrötter, Ucles Martinez, Tonye (69. Pavlak), Malchrowitz, Ogrzall, Pogrzeba (85. Nabrotzki)
Schüren: Senderovic – Radojcic (78. Harding), J. Marth (80. Benning), Selkos (86. Bayir), Thiele, Mönig, Amouzou (63. Ergüven), Homann, Dogan (88. Hajiyev), Diallo, Rudnik
Tore: 0:1 Dogan(6.), 1:1 (73.) Pöhlker, 1:2 Dogan (78.)
Zuschauer: 110