Strammes Laufprogramm bei Wacker Obercastrop Kevin Großkreutz ist der Erste auf dem Platz

Trainingsauftakt bei Wacker Obercastrop: Fitness ist Trumpf
Lesezeit

Die äußeren Bedingungen beim Trainingsstart des Westfalenligisten Wacker Obercastrop hätten besser nicht sein können. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte das neue Trainerduo Zouhair Allali und Florian Bartel am Dienstagabend (25. Juni) exakt 19 Spieler vom 23-Mann-Kader in der Erin-Kampfbahn. Ein paar Kiebitze waren auch da, um den neuen Kader in Augenschein zu nehmen.

Der Erste, der sich draußen blicken ließ, war Weltmeister Kevin Großkreutz. Der hatte einen Grund. Sein Sohnemann wartete, um mit dem Papa zu kicken. Als der ein paar Bälle gut gehalten hatte, meinte ein Fan: „Der wird bestimmt mal Torwart.“ Davon wollte Papa Großkreutz aber so gar nichts wissen: „Nee, nee, der wird kein Torwart.“

Testspiel-Knüller wartet

Der Sportliche Leiter Steffen Golob kleidete die Spieler derweil mit neuen Trikots etc. ein. Klub-Vize Elmar Bök hoffte, dass „wir eine gute Vorbereitung spielen, um dann top in die Saison zu gehen“. Zum Kader merkte er an: „Bei uns gibt es jetzt eine gute Mischung aus erfahrenen und jüngeren Spielern.“

Bök schob dann sogleich ein, dass am nächsten Mittwoch ja schon mit Fußball losgehe im ersten Testspiel gegen einen spektakulären Gegner: Die in die Oberliga eingeordnete neue U21-Mannschaft des VfL Bochum ist dann in der Erin-Kampfbahn zu Gast.

„,Das ist ein absoluter Knüller in unserer Saison-Vorbereitung - auch für die Fans. Darauf, wie stark Bochum wirklich ist, sind doch alle sehr gespannt. Die sollen angeblich über einen Etat von einer Million Euro verfügen“, so Elmar Bök.

Wacker Obercastrop erwartet zu diesem Testspiel einen großen Fanandrang, da der VfL Bochum viele Freunde hat in Castrop-Rauxel. „Wir werden jedenfalls alle Verpflegungsstationen öffnen“, verspricht Bök. Anstoß ist um 19 Uhr.

Auf dem Platz standen zunächst einmal Sprintübungen an.
Auf dem Platz standen zunächst einmal Sprintübungen an. © Hermann Klingsieck

Als die Formalitäten erledigt waren, begrüßten Bök und der Sportliche Leiter Steffen Golob die Spieler in großer Runde. Trainer Zouhair Allali stimmte seine Jungs anschließend auf die Saison-Vorbereitungsphase ein. Erklärte den Spielern dabei auch, was sie erwartet – und was er von ihnen erwartet.

Wie Allali die ersten Übungseinheiten angehen will, dazu hatte er kurz vor dem ersten Training erklärt: „Wir arbeiten zunächst mal an der Fitness der Spieler. Die war im letzten Jahr eine Katastrophe.“ Allali muss es wissen, da er in der Saison-Endphase 2023/24 frühzeitig schon bei Wacker Obercastrop eingestiegen war.

Laufeinheiten würzen Wackers Auftakt

Nach einer gewissen Zeit komme es zur Überprüfung der Fitness bei jedem einzelnen Spieler. Danach gehe es an die Feinarbeit mit dem Ball, erklärt Trainer Allali sein Konzept. Und genau das bekamen die 19 Spieler – alle acht Neuzugänge waren mit dabei – sogleich beim Trainingsauftakt zu spüren.

Gelaufen wurde den Stadionhügel rauf, runter, rauf durch einen Hütchen-Parcours. Es folgten Sprünge über die Banden. Nach der Stadion-Runde waren Dehnübungen angesagt. Ehe es mit Vollsprints als gesamte Gruppe über den halben Platz ging. Die Wacker-Spieler wissen jetzt jedenfalls schon genau, welcher Wind weht in den Trainingseinheiten.